Skip to main content

Zwillingsstillkissen – Eine Erleichterung für Mutter

Es gibt verschiedene Arten und Formen von Stillkissen und so auch von Zwillingsstillkissen. Die klassische Version ist eher bananenförmig und wird auf den Schoß und somit vor den Bauch gelegt. Die amerikanischen Stillkissen hingegen sind eher kreisförmig und führen so einmal um den Bauch herum. Beide Formen bieten genug Platz für zwei Babys, so dass diese an jeweils einer Brust angelegt werden können, während sie bequem gestützt von dem Kissen liegen. Die Verwendung eines Stillkissens ist zudem nicht nur für Babys ein Vorteil, sondern entlastet auch den Rücken- und Nackenbereich der Mutter, was Schmerzen vorbeugt.

Ein normales Stillkissen, welches nur für ein Baby dient, ist für Zwillinge eher nicht geeignet, da es zu schmal gearbeitet ist und so nicht zwei Kinder zur gleichen Zeit bequem Platz darauf finden können.

Zwei Babys auf einmal stillen: Worauf muss geachtet werden?

Entscheidend für die Qualität eines Stillkissens ist insbesondere die Füllung. Standardmäßig werden Mikroperlen als Füllmaterial von Stillkissen benutzt Diese bieten nicht nur ein angenehm weiches Gefühl, sondern sich auch allergiefreundlich und preiswert. Dabei sind Mikroperlen jedoch atmungsaktiv und geruchsarm, weshalb sie optimal als Füllung für Stillkissen geeignet sind. Auch ist das Material waschbar ohne dass es beim Schleudern Klumpen bildet. So bleibt das Stillkissen sehr hygienisch.

]Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass der Bezug des Stillkissens aus einem waschbaren Material wie zum Beispiel Baumwolle besteht. Auch sollte der Bezug über einen Verschluss, wie Knöpfe oder einen Reißverschluss an einem Ende verfügen, so dass er einfach und schnell ausgetauscht werden kann.[/alert

Denn beim Stillen kann es passieren, dass das Baby auf das Kissen sabbert oder etwas Milch daneben geht. U, Bakterien und Keimen keinen Nährboden zu bieten, sollte der Bezug bei mindestens 60° C in der Waschmaschine gewaschen werden können. Zu guter Letzt ist beim Stillkissenbezug wichtig, dass ein zweiter doer dritter nachgekauft werden kann, denn nur so bleibt das Stillkissen immer einsatzfähig, wenn ein Bezug in der Wäsche ist.

So angenehm war das Stillen noch nie

Sehr wichtig ist bei Kauf eines Stillkissens weiterhin, dass das Baby durch das Kissen gut gestützt wird und das Kissen auch für die Mutter bequem ist. Ob ein normales Stillkissen oder die amerikanische Form bevorzugt wird, hängt stark von der Mutter und ihren Vorlieben ab. Wird die Position beim Stillen gern verändert, bietet sich ein amerikanisches Stillkissen an. Dieses wird mit einem Verschluss an den Enden verschlossen, so dass es recht fix am Bauch anliegt und nicht in Form gebracht werden muss. So kann beim Positionswechsel bestens auf die Haltung der Kinder geachtet werden, ohne dass das Stillkissen verrutscht oder ebenfalls noch in Position gebracht werden muss.

Gerade wenn Zwillinge gestillt werden, kann es recht schwierig sein, die Position und Haltung zu verändern, da der eigene Körper bewegt wird, während die Babys festgehalten werden müssen und das Stillkissen die Positionsänderung mitmachen muss.

Ob allerdings ein normales oder amerikanisches Stillkissen gekauft wird, sollte individuell entschieden werden. Ein normales Stillkissen bietet sich an, wenn das Kissen sehr Vielseitig sein soll. Denn das Kissen ist oft schlicht und unauffällig und kann auch schon mal als Kopfkissen dienen.

Auf welche Faktoren beim Kauf eines Zwillingsstillkissens geachtet werden sollte, wird hier noch einmal zusammengefasst:

  • Die Größe des Stillkissens sollte für 2 Babys ausreichen
  • Ein gutes Stillkissen entlastet den Rücken und Nacken der Mutter und beugt so Schmerzen und Fehlstellungen vor
  • Der Bezug sollte wechselbar und bei 60° C waschbar sein
  • Ein gutes Füllmaterial erleichtert die Hygiene und ist angenehm bequem
  • Kann das Stillkissen selbst geöffnet werden, kann je nach Bedarf Füllmaterial entnommen oder hinzugefügt werden
  • Amerikanische Stillkissen sind vor allem dann geeignet, wenn sich die Frau beim Stillen gern in eine andere Position begeben möchte
  • Normale Stillkissen sind vielseitig einsetzbar, z. B. auch als Kopfkissen
  • Gute Stillkissen verfügen über ein TÜV Sigel, welches die Qualität bestätigt

Empfehlungen und Fazit zu einem Zwillings-Stillkissen

Wenn eine Mutter Zwillinge geboren hat, sollte sie ein Stillkissen anschaffen, welches dafür ausgelegt ist zwei Babys zugleich stillen zu können. Bei vielen normalen Stillkissen ist dies leider nicht der Fall und der Platz für zwei Kinder einfach zu gering. Amerikanische Stillkissen und spezielle Stillkissen hingegen bieten auch Zwillingen genug Platz und Halt um entspannt die Muttermilch zu sich nehmen zu können.

Auch entlastet die Verwendung eines Stillkissens die Mutter, da sie so nicht die Kinder permanent festhalten muss, sondern die Babys angenehm weich gebettet auf dem Kissen liegen können.

Empfehlenswert ist außerdem beim Kauf auf die verwendeten Materialien zu achten, auch sollten Bezüge optional zu erwerben sein, so dass das Stillkissen immer einsatzfähig bleibt, auch wenn ein Bezug mal gewaschen werden muss. Ein TÜV Sigel ist sehr gut, denn dieses zeichnet die Qualität des jeweiligen Stillkissens aus. Beim Kauf sollte somit nicht nur auf den Preis und die Farbe, sondern auf die Gesundheit von Mutter und Kind geachtet werden.


Ähnliche Beiträge