Skip to main content

Flaschenwärmer & Babykostwärmer

Ob mitten in der Nacht oder unterwegs im Auto – ein Baby hat dann Hunger, wenn es eben Hunger hat. Gerade wenn man unterwegs ist oder das Kind mitten im Schlaf nach Nahrung oder Milch verlangt, kann es häufig schwierig werden die Mahlzeit auf die passende Temperatur zu erwärmen.

Flaschenwämer Amazon Bestseller

AngebotBestseller Nr. 1
reer Babykostwärmer Simply Hot für Fläschchen und Gläschen, mit Warmhaltefunktion, Weiß/Grau
  • schonende und gleichmäßige Erwärmung von Babynahrung im Wasserbad
  • erwaermt Mich in 6-8 Minuten, erwaermt Babynahrung in 8-10 Minuten
  • mit Warmhaltefunktion, Thermostatgesteuerte Abschaltung
  • optische Kontrolleuchte, einfache und bequeme Bedienung, stufenlose Thermostatregelung
  • Hinweis : Stellen Sie das Gerät immer auf eine trockene und ebene Fläche. Achten Sie darauf, dass beim Erwärmen von Nahrungsmitteln genug Wasser im Behälter ist. Wenn ein Fläschchen oder anderes Gefäß eingesetzt ist, muss der innere Wasserbehälter komplett, bis ca. 1 cm vor dem Behälterrand, mit Wasser gefüllt sein
AngebotBestseller Nr. 2
Philips Avent Schneller Flaschenwärmer (Modell SCF358/00)
  • Temperaturregelung: Milchmenge einstellen, auf „Start“ drücken − fertig
  • Auftauen ohne Probleme: Der Flaschenwärmer taut auch Milch- und Babykostbehälter schnell auf
  • Unterstützt den Übergang zu fester Nahrung: Der Flaschenwärmer taut Babynahrung auf & wärmt sie auf
  • Weniger Zeit in der Küche: Verbringen Sie dank der einfachen Reinigung mehr Zeit mit Ihrem Baby
  • Lieferumfang: 1 Philips Avent Flaschenwärmer
AngebotBestseller Nr. 3
MAM Babykosterwärmer, Babykostwärmer für Babyflaschen und Babynahrung, Flaschenwärmer mit automatischer Temperaturkontrolle und Überhitzungsschutz, grau
  • Schonendes Erwärmen – Der Korb im Innenraum bietet viel Platz, um alle handelsüblichen Babyflaschen und Gläschen schonend zu erwärmen – das ideale Baby Zubehör
  • Leichte Bedienung – Der Korb hat einen besonders hohen Rand und einen langen Griff, somit ist das Einsetzen und Entnehmen von Babynahrung, Gläschen oder Flaschen mühelos
  • Mit Kontrollfunktion – Durch die automatische Temperaturkontrolle und den Überhitzungsschutz wird Nahrung im Gläschenwärmer auf der gewünschten Temperatur gehalten
  • Sicherer Stand – Dank der Gummifüße an der Unterseite steht der Beikostwärmer auch auf glatten Oberflächen und Arbeitsplatten stabil und ist leicht zu bedienen
  • Lieferumfang und Details – MAM Babykosterwärmer, Automatische Temperaturkontrolle und Überhitzungsschutz, GS-geprüft, CE-geprüft, ROHS-konform und BPA-frei, Artikelnummer: 66938900
Bestseller Nr. 4
alobeby Flaschenwärmer Baby, 6-in-1 Doppel Sterilisator für Babyflaschen und Babykostwärmer, Warmhaltung, Genaue Temperaturregelung, geeignet für alle Babyflaschen, LCD-Display, 1678-12
  • 🍀【6-IN-1-FUNKTIONEN】6 Funktionen wurden speziell entworfen, um alle Ihre Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehören: Muttermilch und Formel erwärmen, sterilisieren, entfrosten, Lebensmitteln Erhitzen, gleichmäßige und schnelle Erhitzung. Durch Wasserbad und Dampf reserviert das Babyflaschenwärmer alle Essenzen von Nahrungsmittel für Ihr Baby, und bietet Rundum-Pflege für die Fütterung von Säuglingen und ein gesundes Wachstum des Babys!
  • 🍀【 DOPPELFLASCHEN-DESIGN UND DAMPFSTERILISATION】Ein speziell forschendes Flaschenwärmer kann zwei Flaschen gleichzeitig erwärmen, es geeignet für die Ernährung von Zwillingen oder mehr Babys. Der verstellbare Deckel ist perfekt für alle Größen und Materialien der Milchflasche. Hochtemperatur-Dampfsterilisator kann 99,9% Bakterien töten, und die Innentemperatur des Babykostwärmers kann 100℃ erreichen. Das Flaschenwärmer kann Ihr Baby vor schädlichen Bakterien schützen.
  • 🍀【 SCHNELLES ERHITZEN UND LCD-DISPLAY】Zum schnellen und gleichmäßigen Erhitzen von Milch und Babynahrung sind nur wenige Minuten erforderlich. LCD-Digitalflaschenwärmer bietet voreingestellte Temperatur und Zeit. Der LCD-Bildschirm können die Anwärmzeit und voreingestellte Temperatur anzeigen. Sie können durch die Berührungstaste die Fütterungszeit, genaue Temperatur (± 1 ℃) und Heizzeit (± 1 Min.) in den späten Nächten und am frühen Morgen stellen.
  • 🍀【 24-STUNDEN -THERMOSTAT & ANTI-TROCKENHEIZSYSTEM】Der Flaschenwärmer könnte Milch und Babynahrung auf einer konstanten Temperatur halten, um den Verlust des Nährstoffs zu vermeiden. Besserer Erwärmungseffekt als beim Erwärmen in der Mikrowelle. Wenn es kein Wasser im Gerät gibt oder die Einstellungszeit abgelaufen ist, kann das Anti-TrockenHeizsystem die Stromversorgung automatisch unterbrechen und piepen, um Ihnen daran zu erinnern.
  • 🍀【 MATERIAL IN LEBENSMITTELQUALITÄT UND 100% ZUFRIEDENER SERVICE】Das Flaschenwärmer wird aus lebensmittelechtem PP-Material hergestellt, absolut sicher zu verwenden, und Lebenslange Garantie mit 180 Tagen ohne Rückgaberecht für Qualitätsprobleme. Wenn etwas unbefriedigend ist, bitte kontaktieren Sie uns! Wir versprechen Ihnen eine schnelle Antwort und eine schöne Lösung.
AngebotBestseller Nr. 5
NUK Thermo Express Plus Flaschenwärmer, schnelles und schonendes Erwärmen in nur 90 Sekunden, für zuhause und unterwegs, inkl. Autoadapter-Kabel
  • Erwärmt Babynahrung extra schnell und schonend mit Wasserdampf in nur 90 Sekunden*
  • Inkl. Autoadapter-Kabel für eine bequeme und flexible Erwärmung unterwegs
  • Einfach zu benutzen durch Kontrollleuchte während der Erwärmungsphase – schaltet sich nach Beendigung automatisch aus
  • Problemloser Wechsel zwischen „Home“- und „Car“-Betriebsmodus mit einem Schalter
  • Geeignet für alle handelsüblichen Gläschen und Flaschen

Mit der Hilfe eines Flaschenwärmers gelingt das Aufwärmen der benötigten Nahrungsmittel fast von selbst. Es handelt sich dabei im ein nützliches Hilfsmittel, das mit einem geringen Stromverbrauch binnen weniger Augenblicke eingelegte Flaschen erwärmt.

Es sind zahlreiche Flaschenwärmer online erhältlich, darunter auch Produkte für unterwegs, beispielsweise für die Autofahrt oder den Tagesausflug. Im Flaschenwärmer Test konnten sowohl preisgünstige Produkte überzeugen, als auch die etwas kostspieligeren Produktvarianten.

Bei der Auswahl des richtigen Geräts zum blitzschnellen Erwärmen der Speisen für das Kind sollte auf unterschiedliche Kriterien Wert gelegt werden, darunter zählt natürlich die leichte und schnelle Bedienung, weiterhin aber auch die einzelnen Produkteigenschaften, so zum Beispiel die Größe des Behälters. Passend hierzu empfiehlt sich eine Babyflasche.

Welcher Flaschenwärmer ist der Beste?

Ein Flaschenwärmer ist die ideale Lösung um die Babynahrung für Baby und Kleinkinder schnell zu erwärmen. Dieses Produkt gibt es bereits seit zahlreichen Jahren und wird von vielen Eltern verwendet. Sollten Sie sich für einen Flaschenwärmer entscheiden, dann möchten Sie mit Sicherheit den besten Flaschenwärmer kaufen und Ihr Eigen nennen können. Dies ist völlig klar, da heutzutage jede Mutter und jeder Vater das beste Produkt für Ihr Kind haben möchten. Sehr beliebt sind die Flaschenwärmer Avent und die Flaschenwärmer Reer. Des Weiteren schwärmen viele Eltern von dem Flaschenwärmer Nuk.

Bei dem besten Flaschenwärmer nicht auf den Preis achten

Die besten Flaschenwärmer finden Sie bei den aktuellen Testberichten, wo Ihnen der Testsieger eindeutig aufzeigt wird. Es ist wichtig, dass Sie nicht unbedingt auf den Preis achten. Wenn Sie auf hochwertige Hersteller zurückgreifen, die im Komfort und bei der Sicherheit überzeugen, dann müssen Sie hierfür ein paar Euro ausgeben. Gerade, wenn Sie unterwegs sind, ist die Investition jeden cent Wert.

Achten Sie bei dem Kauf eines Flaschenwärmers auf das mitgelieferte Zubehör. Hier gibt es von Hersteller zu Hersteller einige Unterschiede. Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass Sie die Temperatur stufenlos einstellen können. Dies macht dann Sinn, wenn das Essen oder Trinken unterschiedlich warm sein soll. Ebenfalls ist es wichtig, dass alle gängigen Flaschen und Gläser Platz in dem Flaschenwärmer finden.

Wie funktioniert der Flaschenwärmer?

Baby-lachtDie Nutzung der meisten Flaschenwärmer gestaltet sich kinderleicht: Das Gerät wird mit dem Strom verbunden und eingeschaltet. Anschließend wird dieses mit Wasser befüllt. Es sind zahlreiche Modelle vorhanden, die kein Wasser für die Erwärmung benötigen. Diese arbeiten dann meist mit Infrarotlicht und ermöglichen so eine flexible und bequeme Handhabung. Babykostwärmer für unterwegs, beispielsweise für die Reise im Auto, mit dem Fahrrad oder im Flugzeug, werden zudem auch nicht mit Wasser betrieben.

Die Produkte für unterwegs werden mit Thermohülle angeboten, welche dafür sorgt, dass beinhaltete Speisen und Getränke sehr lange warm bleiben. Des Weiteren sind die Flaschenwärmer für die Reise mit einem 12-Volt-Stromanschluss versehen, der perfekt in in den Zigarettenanzünder des Autos etc. passt.

Nachdem der Flaschenwärmer also angeschaltet und befüllt wurde, kann bereits die zu erwärmende Speise eingesetzt werden. Hier kommt es auf das jeweilige Produkt an, welche Behälter erwärmt werden können. Die gängigste Varianten sind dabei Kunststoff oder Glas. Via Knopfdruck wird die Temperatur eingestellt, auf welche die Flasche erhitzt werden soll. Hat das Gerät diese Leistung vollbracht, blinkt oder piepst es und die fertige Nahrung kann entnommen werden.

Ab wann wird ein Babykostwärmer im Haushalt benötigt?

Der Flaschenwärmer ist ein wirklich sehr nützliches Gerät, nicht nur, um Zeit bei der Zubereitung der Babynahrung zu sparen, sondern weiterhin auch, um unterwegs oder mitternächtlich nicht auf die Leistung eines Wasserkochers oder gar eines Kochtopfes angewiesen zu sein.

Der Vorgang des Erwärmens geht binnen weniger Minuten vonstatten und man benötigt dabei nur einzelne Handgriffe, wie zum Beispiel zum Einstellen der gewünschten Temperatur. So ist der Philips Avent für das Aufwärmen der Babykost bei Eltern sehr beliebt.

Wer sich allnächtlichen Hunger und das darauffolgende Geschrei ersparen möchte, der sollte bereits bei den Vorbereitungen auf das Baby auf einen Flaschenwärmer zurückgreifen. Selbst wenn noch ein zweites Kind folgt: Aufgrund der Qualität und Lebensdauer der einzelnen Produkte können diese auch noch die Milch für die nächste Generation erwärmen und Mama und Papa so Zeit und Mühe sparen.

Die perfekte Temperatur für die Milch – Wissenswertes

Ob Babymilch oder Muttermilch – die perfekte Temperatur für die Nahrung des Babys liegt bei genau 37 Grad. Kälter oder wärmer sollte die entnommene Milch nicht sein, da dies zu Bauchbeschwerden oder Unwohlsein des Kindes, sogar zu verschiedenen Erkrankungen, führen kann.

Bestenfalls probiert man den Flaschenwärmer im Test  zuvor ein paar Male aus und misst mit einem Thermometer nach, ob die Temperatur haargenau erreicht wurde.

Wenn die Milch nach vollständiger Erhitzung noch einige Zeit warm gehalten werden soll, empfiehlt es sich den Erwärmer vorab etwas heißer einzustellen und die Speise dann mit der Hilfe der Warmhaltefunktion noch etwas im Gerät zu lassen.

Was beim Kauf des Produktes zu beachten ist – Flaschenwärmer Test

Die Anzahl der Flaschenwärmer-Produkte ist riesig, weshalb es für Eltern nicht immer leicht ist, das passende Produkt zu finden. Damit die Anschaffung kein Fehlkauf wird, sollte auf mehrere Produkteigenschaften geachtet werden, darunter:

  • Alarmfunktion
  • Kapazität des Geräts
  • Warmhaltefunktion
  • Abschaltfunktion
  • leichte Bedienung
  • flexible Möglichkeiten für die Einstellungen
  • schadstofffreies Material

Gesundes-KindIst die Nahrung auf die Temperatur von 37 Grad Celsius gebracht, macht sich ein qualitativ hochwertiger Flaschenwärmer bemerkbar, sei es durch Licht oder durch ein Tonsignal. Somit ist eine flexible Nutzung ohne Beaufsichtigung des Erwärmungsvorgang gewährleistet. Schließlich möchte man nicht mitten in der Nacht neben dem Gerät stehen und warten müssen, bis dieses endlich fertig erwärmt hat.

Des Weiteren sollte der Erwärmer in jedem Fall über zahlreiche und vielfältige Einstellungsmöglichkeiten verfügen. Dazu gehört auch die Warmhaltefunktion und die automatische Abschaltfunktion, hat das Produkt die eingelegte Flasche auf die gewünschte Temperatur erwärmt.

Im Flaschenwärmer Test konnten insbesondere die Geräte überzeugen, die eine hohe Kapazität aufweisen. Sollte das Kind nach den ersten Lebensmonaten auch Brei oder Ähnliches zu sich nehmen wollen, ist es eine große Hilfe, wenn dieser ebenfalls unterwegs oder daheim mit dem Erwärmer auf Temperatur gebracht werden kann. Deshalb sollte der Umfang des Produktes auch für größere Behälter ausreichend sein.

Obwohl die EU seit 2011 BPA-Stoffe in Kinderspielzeug und Kinderutensilien verbietet, schaffen es manchmal doch Schadstoffe in die einzelnen Produkte. Vor allen Dingen bei einem Flaschenwärmer kann dies eine Gefahr für das Kind ausmachen. Daher sollte beim Kauf genau auf die Materialen der Herstellung geachtet werden und weiterhin auch auf Prüfsiegel, die Sicherheit für das jeweilige Produkt gewährleisten.

Fazit – darum lohnt sich ein Flaschenwärmer im Haushalt

Mama und Papa werden große Stücke auf den Flaschenwärmer legen und diesen zukünftig nicht mehr entbehren wollen, denn die praktische und einfache Nutzung nebst der flexiblen Zubereitung von ausreichend erhitzter Nahrung ist Gold wert.

Bereits für kleines Geld ist das Produkt online erhältlich und sollte schon bei den Vorbereitungen auf den kleinen Menschen für den Haushalt angeschafft werden.

Auch wenn mal ein Urlaub anstehen sollte, das Kind mit auf die Arbeit kommt oder häufig mit den Eltern im Auto unterwegs ist – hierfür eignen sich die Flaschenwärmer für unterwegs, die lediglich durch den 12-Volt-Adapter mit Strom versorgt werden müssen, um zu erwärmen. Alles in allem gilt also: Nie mehr ein hungriges Baby in der Nacht, das lange auf die Milch warten muss und nie mehr müde Eltern, die noch um Mitternacht in der Küche stehen.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *