Skip to main content

Windeleimer

Das Wickeln ist ein ganz natürlicher Vorgang im Alltag des Kindes, wie es auch das Füttern und Schlafen ist. Sechs bis acht Mal täglich wird die benutze Windel in den Mülleimer geworfen und ein frisches Stück angelegt. Doch wer kennt das Problem nicht: Das Kinderzimmer oder das Schlafzimmer der Eltern riecht unangenehm und ist somit nicht mehr richtig wohnlich. Bedingt durch den Mülleimer, in welchem man die benutzen Windeln des Kindes entsorgt, kann es am Wickelort schon einmal zu dicker Luft kommen.

Windeleimer Amazon Bestseller

Bestseller Nr. 1
Chicco Windeleimer Odour Off; geruchsdichtes System, platzsparender Windeleimer mit Deckel, einfach zu benutzen und zu reinigen, funktioniert mit herkömmlichen Tüten, 1 Stück (1er Pack)
  • WINDELEIMER MIT DECKEL: Der Windeleimer von Chicco ist ein praktisches und einfaches System zur Windelentsorgung
  • ANTI-GERUCHSSYSTEM: Dank des patentierten Geruchsblockiersystems und der verwendeten innovativen Abdichtungen verhindert der Windeleimer das Austreten von Gerüchen
  • KEINE SPEZIELLEN BEUTEL ERFORDERLICH: Der Windeleimer kann mit normalen Plastiktüten verwendet werden, wodurch die Kosten für spezielle Tüten und Kassetten oder die Verwendung von Plastik reduziert werden
  • EINFACH ZU BENUTZEN: Der Chicco Windeleimer ist einfach zu benutzen und zu reinigen. Die Windel kann mit einer Hand in 3 einfachen Bewegungen entsorgt werden
  • KOMPAKT: Der Windeleimer hat eine kompakte Größe und benötigt nicht viel Platz. Er kann bis zu 25 Windeln aufnehmen (je nach Größe der Windeln kann die Menge leicht variieren)
AngebotBestseller Nr. 2
Rotho Babydesign Windeleimer, stone grey
  • Stabiler Windeleimer mit praktischem Tragegriff, Fassungsvermögen 10l, Verwendbar mit allen handelsüblichen Müllbeuteln
  • Einfache Handhabung: Platzsparende Platzierung neben dem Wickeltisch oder im Badezimmer, Geruchsicherer Verschluss dank robustem Deckel, Griffmulden für einhändiges Öffnen und Schließen
  • Dickwandiges, langlebiges Material aus recyclebarem Polypropylen, Auf chemische Unbedenklichkeit getestet, Einfache Reinigung mit warmem Seifenwasser, Markenqualität Made in Switzerland
  • Kombinierbar mit passenden Accessoires: Wickelauflage und Waschschüssel als Unterstützung beim Windelwechseln
  • Lieferumfang: 1x Rotho Babydesign Bella Bambina Windeleimer, Fassungsvermögen: 10l, Maße: 26 x 26 x 31,2 cm, Material: Polypropylen-Kunststoff, Farbe: Stone Grey (Grau), Art.-Nr.: 20021 0286
AngebotBestseller Nr. 3
Tommee Tippee Twist and Click Advanced Windeleimer, umweltfreundliches System, inkl. 1x Nachfüllkassette mit nachhaltig gewonnener, antibakterieller Greenfilm-Folie, weiß
  • Garantierter Schutz vor Gerüchen: der einzige Windeleimer, der jede Windel einzeln eindreht, sodass keine unangenehmen Gerüche nach außen dringen können, selbst wenn der Deckel geöffnet ist
  • Garantierter Schutz vor Keimen: bei Berührung tötet die mehrlagige antibakterielle greenfilm-folie 99 % aller gefährlichen Keime wie einer coli und staphylococcus aureus ab
  • Umweltschonender***: Twist & Click Windeleimer und Nachfüllkassetten sind aus 98 % recyceltem, vollständig recycelbarem Kunststoff und antibakterieller greenfilm-folie aus nachhaltigem Zuckerrohr
  • Großes Fassungsvermögen: das System fasst bis zu 28 Windeln* und erspart Dir den häufigen Gang zur Mülltonne. Der Deckel ist einfach zu handhaben und lässt sich platzsparend gegen jede Wand öffnen
  • Optimaler Schutz: für eine optimale Funktion und garantierten Schutz vor Gerüchen und Keimen solltest Du für deinen Twist & Click Windeleimer nur original Twist & Click Nachfüllkassetten verwenden
Bestseller Nr. 4
SPROSS Baby Windeleimer inkl. Nachfüllkassette - geruchsdichtes System mit Einhandbedienung - Mülleimer für Baby Windeln
  • SCHLUSS MIT DICKER LUFT IM WICKELZIMMER - Das einzigartige Magnetverschlusssystem und die luftundurchlässige Mehrschichtfolientechnologie sorgen für einen bestmöglichen Geruchseinschluss und eine geruchlose Entsorgung.
  • KLICK & WEG = MAXIMALE HYGIENE - Per Knopfdruck öffnet sich der Windeleimer. Durch erneutes Knopfdrücken verschwindet auch die volle Windel mühelos im Folienschlauch. Sie müssen die Windel nie mehr durch eine schmale Öffnung drücken!
  • IMMER EINE HAND FÜR IHR BABY FREI - Durch den innovativen Schließmechanismus können Sie den Eimer problemlos mit einer Hand bedienen. So haben Sie stets eine Hand frei für Ihren Schatz.
  • SIE HABEN ES SICH VERDIENT - In der Schwangerschaft und in der ersten Phase nach der Geburt war Ihr Rücken genug Strapazen ausgesetzt. Die rückenfreundliche Höhe von ca. 70cm sorgt hier für Entspannung.
  • MIT LIEBE HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND - Nach jahrelanger Forschungsarbeit sind wir unglaublich stolz darauf, diesen Windelmülleimer in unseren Hallen in Niedersachsen für Sie herstellen zu können.
AngebotBestseller Nr. 5
Tommee Tippee Twist and Click Advanced Windeleimer Starter Set, Umweltfreundliches System mit 12x Nachfüllkassetten mit nachhaltig gewonnener antibakterieller Grünfolie, Weiß
  • Garantierter Schutz vor Gerüchen: Der einzige Windeleimer, der jede Windel einzeln eindreht, sodass keine unangenehmen Gerüche nach außen dringen können, selbst wenn der Deckel geöffnet ist
  • Garantierter Schutz vor Keimen: Bei Berührung tötet die mehrlagige antibakterielle GREENFILM-Folie 99 % aller gefährlichen Keime wie E. coli und Staphylococcus aureus ab
  • Umweltschonender***: Twist & Click Windeleimer und Nachfüllkassetten sind aus 98 % recyceltem, vollständig recycelbarem Kunststoff und antibakterieller GREENFILM-Folie aus nachhaltigem Zuckerrohr
  • Großes Fassungsvermögen: Das System fasst bis zu 28 Windeln* und erspart dir den häufigen Gang zur Mülltonne. Der Deckel ist einfach zu handhaben und lässt sich platzsparend gegen jede Wand öffnen
  • Optimaler Schutz: Für eine optimale Funktion und garantierten Schutz vor Gerüchen und Keimen solltest du für deinen Twist & Click Windeleimer nur original Twist & Click Nachfüllkassetten verwenden

Damit sich Eltern und Kind trotz benutzter Windeln wohl fühlen können, und ein unangenehmer Geruch bei der Entsorgung vermieden wird, gibt es spezielle Windeleimer.

Dieser Windeleimer bietet, je nach Modell, eine geruchs- und bakterienfreie Entsorgung der Windeln an. Viele Produkte sind leicht in der Handhabung und können so sogar einhändig genutzt werden.

Zur Auswahl stehen sowohl die herkömmlichen Windeleimer, bei welchen Windeln einfach eingeworfen werden, als auch die sogenannten Windeltwister mit Folienkassetten, die jede benutze Windel in einer separate Folie verschweißen. Außerdem ist die Produkt-Variante auch ohne Folienkassetten erhältlich, beispielsweise von dem Hersteller Angelcare. Hier wird ein normaler Müllbeutel verwendet.

Windeleimer ohne Extras – Produktinformationen

Es konnten die herkömmlichen Eimer ohne spezielle Produktextras vor allen Dingen dadurch überzeugen, dass diese sehr preisgünstig erworben werden können. Weiterhin haben diese meist ein Fassungsvermögen von bis zu 10 Windeln, sodass der Eimer lediglich einmal täglich geleert werden muss. In den Eimer geworfen werden kann alles, was beim Wickeln gebraucht wird, so beispielsweise auch Feuchttücher oder Ohrenstäbchen und Einmalwaschlappen. Jetzt fehlt nur noch die passende Wickelauflage.

Die herkömmlichen Windeleimer sollten in jedem Fall über einen Tragegriff verfügen, der das Entleeren erleichtert, da der gefüllte Eimer so leichter zum Restmüll transportiert werden kann. Des Weiteren sind insbesondere die Eimer in der Nutzung von Vorteil, welche einen Deckel aufweisen, der bequem mit nur einer Hand geöffnet werden kann. Kipp- und Tritt-Deckel, bei welchen man nicht mit den Händen in Berührung mit dem Deckel kommt, sind ebenfalls sehr vorteilhaft.

  • Lästige Gerüche verschwinden
  • Einfache Reinigung
  • Je nach Modell mit einer Hand zu bedienen
  • Sicherheit beim Wickeln

Da sich die Windeln nur im Windeleimer sammeln, tritt hier in den meisten Fällen Geruch aus, sobald man den Deckel betätigt. Deshalb sollte das Produkt, auch wenn mehr als die täglich verbrauchten Windeln hineinpassen, einmal am Tag geleert werden. Für diese Variante des Windeleimers eignen sich herkömmliche Mülltüten. Wer gerne auf Nummer sicher gehen möchte, kann separat noch Windeltüten verwenden, die einen leichten Schutz gegen das Geruchsvorkommen und die Bakterienbildung bieten.

Windeleimer ohne Schnick-Schnack sind schon ab circa 6 Euro online erhältlich und somit die preiswerteste Alternative.

Windeltwister mit Folienkassetten – Geruch und Bakterien ade!

Vor dem Geruch der benutzten Windeln muss man sich nicht mehr fürchten, ist der Windeltwister im Haushalt vorzufinden. Der spezielle Windeleimer verschweißt jede eingeworfene Windel sorgsam in Folie, sodass Geruch und Bakterien sich erst gar nicht bilden können. Einhändig kann das Produkt bedient werden, denn für das Öffnen des Eimers genügt ein Knopfdruck. Für das Einführen der Windel sorgt der spezielle Deckel.

Der Windeltwister hat seinen Namen von dem Vorgang, bei dem die Windel in der Folie verschweißt wird. Dazu wird ein kleiner Hebel am Rand des Eimer ‘getwistet’, also einmal gedreht. Fortan findet die benutze Windel, neben circa 40 bis 60 weiteren Abfällen, Platz im Windeltwister.

Dadurch, dass dieses Modell eine hohe Kapazität aufweist und je nach Hersteller und Produkt sogar bis zu 60 Windeln beherbergen kann, muss der Eimer nicht mehr täglich geleert werden. Hier bilden sich auch keine Gerüche, da die verwendete, doppelschichtige Folie geruchsdämmend und antibakteriell wirkt.

Leider kann der Windeltwister nicht mit handelsüblichen Müllbeuteln verwendet werden. Es werden spezielle Folienkassetten benötigt, welche sowohl online, als auch in vielen Drogeriemärkten erhältlich sind.

Windeltwister, beispielweise von Sangenic, sind bereits ab etwa 20 Euro online erhältlich und beinhalten meistens schon mehrere Nachfüllkassetten im Produktumfang.

Geruchsdichten Windeleimer mit  handelsüblichen Müllbeuteln nutzen

Neben dem Windeltwister und dem herkömmlichen Windeleimer ohne zusätzliche Produktfunktionen sind des Weiteren auch geruchsdichte Windeleimer vorzufinden, die ungewollte Gerüche im Kinderzimmer oder im Schlafzimmer vermeiden. Als kleiner Tipp sei zu sagen, dass gerade im Winter ein Wickeltisch Heizstrahler für die Kleinsten ideal ist.

Der größte Vorteil an dieser geruchssicheren Variante ist, dass sich für die Nutzung handelsübliche Müllbeutel eignen. Anders als beim Windeltwister müssen hier keine Nachfüllkassetten angeschafft werden. Der Schutz vor Geruch und Bakterien ist trotzdem gewährleistet, denn die eingeworfenen Windeln werden durch Betätigung des Hebels in den unteren Teil des Mülleimers befördert, der von der Einlegefläche abgesondert ist. So dringt der Geruch nicht aus dem Eimer heraus.

Je nach Größe des Produkts haben die jeweiligen Eimer ein Fassungsvermögen von etwa 30 bis 50 Windeln und müssen somit nicht täglich zum Restmüll gebracht werden. Das spart Arbeit und Zeit, während man sich über lästige Gerüche keine Sorgen machen muss.

Geruchsdichte Windeleimer, die sich problemlos einhändig bedienen lassen, sind bereits ab 50 Euro im Handel erhältlich.

Welcher Windeleimer ist das beste Modell?

Junge-freut-sichWelcher Windeleimer letztendlich im Kinderzimmer Platz findet, müssen die Eltern, abhängig von deren Vorlieben, selbst treffen.

Der herkömmliche Windeleimer aus Kunststoff, der über einen Tragegriff verfügt und sehr kostengünstig in der Anschaffung ist, eignet sich hervorragend für Haushalte mit nur einem Kind. Auch wenn das Wickeln im Badezimmer stattfindet, muss nicht unbedingt auf einen Twister- oder eine geruchssichere Variante zurückgegriffen werden. Hier ist ein haushaltsüblicher Eimer für Windeln und benutzte Kosmetikartikel völlig ausreichend.

Wird jedoch im Schlafzimmer oder im Kinderzimmer gewickelt, sollte über die Anschaffung eines bakterien- und geruchssicheren Windeleimers nachgedacht werden. Diese beiden Produktvarianten, welche preislich gesehen etwas kostspielig sind, versprechen ein hygienische und geruchsneutrale Lagerung der Wickelabfälle, je nach Größe sogar bei bis zu 60 Windeln.

Unterschiedlich ist hier das System der benutzten Müllbeutel: Kommt der geruchssichere Windeleimer mit handelsüblichen Müllbeuteln aus, benötigt der Twister spezielle Folienkassetten. Wer sich über stärkere Gerüche bei und nach dem Wickeln beklagen muss, dem fehlt schlicht und einfach der Windeltwister im Haushalt.

So nutzen viele Eltern beispielsweise den Diaper. Wer sich aber über die unflexible und unpraktische Nutzung des Mülleimers beklagt, der sollte einen geruchssicheren Windeleimer in Betracht ziehen, der einhändig genutzt werden kann, sodass immer eine Hand frei bleibt für den Kleinen auf dem Wickeltisch.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *