Skip to main content

Geschwisterwagen

Jede junge Familie kennt das: Die Suche nach dem perfekten Kinderwagen geht schon vor der Geburt los und die Auswahl an Modellen ist schier riesig und unübersichtlich. Wenn nun aber der Abstand zwischen dem ersten und dem zweiten Kind so klein ist, dass das größere Geschwisterchen noch nicht sicher laufen kann und noch auf den Kinderwagen angewiesen ist oder sogar Zwillinge oder noch mehr Kinder unterwegs sind, stellt sich eine noch größere Frage nach dem Kinderwagen.

Geschwisterwagen Amazon Bestseller

AngebotBestseller Nr. 1
hauck Duett 2 Geschwisterwagen inkl. Regenschutz für Kinder bis je 15 kg, Hauptsitz umbaubar zur Babywanne ab Geburt mit Liegeposition, Zweitsitz Abnehmbar, Höhenverstellbar (Black Forest)
  • GESCHWISTERBUGGY: Für ein Baby und ein Kleinkind oder Zwillinge ab 6 Monaten - die Babywanne und den Zweitsitz kannst du flexibel nutzen. Und die Babywanne kannst du zum Sitz umbauen
  • BEQUEM FÜR DICH: Ob groß oder klein: Der Geschwisterkinderwagen passt sich an dich an. Du kannst den Schiebegriff zwischen 94 - 111 cm einstellen. Der Buggy ist zudem faltbar (96 x 66 x 45 cm)
  • SICHER: Der abnehmbare Bügel macht das Einsteigen besonders leicht und sorgt mit dem 5-Punkt-Gurt für Sicherheit. Der Zwillingsbuggy ist nach dem europäischen Sicherheitsstandard EN 1888 geprüft
  • ALLES DABEI: Spielsachen, Wickeltasche, Picknick: Im großen Korb des Doppelkinderwagens ist Platz für alles, was du unterwegs brauchst (bis 3 kg). Ein Regenverdeck für beide Sitze ist auch dabei
  • MIT BABYSCHALE KOMPATIBEL: Mit dem separaten hauck Duett Universal Adapter kannst du Babyschalen von z.B. Maxi-Cosi, Cbyex, Kiddy, Joie oder Kinderkraft auf den Geschwisterkinderwagen befestigen
AngebotBestseller Nr. 2
Graco Stadium Duo Geschwisterwagen, Zwillingswagen, 0-15 kg, auch mit Babyschale nutzbar, verstellbare Rückenlehnen, zusammenklappbar, freistehend, großer Staukorb, inkl. Snacktabletts, Titanium
  • Hinterer Sitz geeignet ab der Geburt bis ca. 3 Jahre (0 bis 15 kg)
  • Vorderer Sitz geeignet ab 6 Monaten bis ca. 3 Jahren (max. 15 kg)
  • Hinterer Sitz mit 4 Neigungspositionen, vorderer Sitz mit 2 Neigungspositionen
  • Ein-Hand-Mechanismus zum schnellen und einfachen Zusammen-/Auseinanderklappen
  • Abnehmbare vordere und hintere Kinderablage
Bestseller Nr. 3
hauck Geschwisterwagen Roadster Duo SLX, Zwillingsbuggy ab Geburt bis 15 kg (ca. 3 Jahren) mit Liegefunktion, XL Korb, Einfach und Klein Zusammenklappbar, Große Räder (Grey/Silver)
  • PLATZ FÜR ZWEI: Im Zwillingswagen haben zwei Kinder ab Geburt bis jeweils 15 kg Platz. Im XL Korb bringst du alles was mit muss bis 6 kg unter (die Softtragetasche ist nicht im Lieferumfang enthalten)
  • PRAKTISCHE MASSE: Aufgebaut (92 x 76 x 111 cm) passt der Geschwisterbuggy auch durch Türen. Und kompat zusammengeklappt (89 x 76 x 42 cm) kannst du ihn leicht verstauen und transportieren
  • BEQUEM FÜR DICH UND DEIN KINDER: Der Buggy ist einhändig faltbar und dank durchgehendem Griff (101 cm) angenehm schieben. Die beiden Sitze sind einzeln bis in Liegeposition verstellbar
  • FÜR STADT UND LAND: Die großen Kunststoffräder des Kinderwagens eignen sich für verschiedene Untergründe und die schwenk- sowie feststellbaren Vorderräder kannst du je nach flexibel einstellen
  • SICHER UNTERWEGS: Jeder Sitz hat einen gepolsterten 5-Punkt-Gurt. Zudem ist der Geschwisterwagen gemäß der europäischen Sicherheitsnorm EN 1888 zugelassen
AngebotBestseller Nr. 4
CHIC 4 BABY - Geschwisterwagen DUO mit Tragetasche und Regenschutz, Geschwisterkinderwagen für zwei Kinder, Zwillingswagen, Zwillingsbuggy, Tandemkinderwagen, Tandembuggy, Kinderwagen, Melange mint
  • Komfortabler Geschwisterwagen komplett mit geräumiger Baby-Tragetasche und Regenschutzhaube
  • Der Tandemkinderwagen hat ein stabiles, 4-fach gefedertes Gestell mit Luftkammerrädern
  • Der Zwillingskinderwagen hat einen 5-Punkt Sicherheitsgurt mit Schulterpolster an beiden Sitzen
  • Der Kinderwagen DUO hat einen großen Gepäckkorb mit seitlichen Reißverschlüssen zum einfacheren be- und entladen
  • Rückenlehne des hinteren Sitzes 3-fach verstellbar bis zur Liegeposition und Rückenlehne des Vordersitzes 2-fach verstellbar bis zur Relaxposition
AngebotBestseller Nr. 5
hauck Dreirad Geschwisterkinderwagen Freerider inkl. Regenverdeck, Tandem für 2 Kinder, Höhenverstellbarer Schiebegriff, Oberer Sitz mit Liegefunktion, Klein Zusammenklappbar (Schwarz)
  • KINDERBUGGY FÜR 2 KINDER: Der Geschwisterwagen eigent sich für Kleinkinder ab 6 Monaten bis je 15 kg; Für die Reise ist er klein klappbar (97 x 61 x 38 cm)
  • BEQUEM UNTERWEGS: Der obere Sitz vom Geschwisterbuggy ist einhändig in Liegeposition und der untere Sitz mittels Reißverschluss in eine leicht geneigte Ruheposition einstellbar
  • SICHER: Für Sicherheit im Doppel Kinderwagen sorgen die gepolsterten 5-Punkt-Gurte, der abnehmbare Schutzbügel und die doppelseitig wirkende Feststellbremse - die Hinterräder sind geschlossen
  • WENDIG: Dank schwenk- und feststellbarem Vorderrad sowie durchgehendem Schieber ist der Doppelkinderwagen auf verschiedenen Untergründen leicht zu lenken - auch mit einer Hand
  • MIT ZUBEHÖR AB GEBURT: Der Doppelbuggy ist mit der separat erhältlichen hauck Tragetasche 2in1 Carrycot sowie mit der hauck Zero Plus Babyschale adapterlos kombinierbar und so für Neugeborene nutzbar

Mutter-TochterGibt es Kinderwagen für mehr als ein Kind? Welche Modelle gibt es? Wie sind die Kinder zueinander angeordnet? Welcher Geschwisterwagen ist der richtige für welche Situation oder für welchen Anspruch? Gibt es Geschwisterwagen, die besonders klein und handlich sind und auch in öffentlichen Verkehrsmitteln genutzt werden können ohne alle anderen Fahrgäste zu behindern? Bietet der Buggy auch noch Platz für eine Wickeltasche für zwei oder mehr Kinder und ein wenig Stauraum für kleinere Einkäufe?

Es gibt hierzu gute Nachrichten! Auf all diese und ähnliche Fragen gibt es Antworten! Auf dieser Webseite werden unterschiedliche Geschwisterwagen vorgestellt und getestet. Es ist für jede werdende oder schon gewordene Familie das Richtige dabei, jedoch sollte vor dem Kauf klar sein, wann der Kinderwagen in erster Linie zum Einsatz kommt, also in welchen Bereichen er besonders gut sein muss. Auf verschiedene Anforderungen, die an einen Kinderwagen gestellt werden können, wird im nächsten Absatz kurz eingegangen. So bietet der Wagen eine gute Alternative zur Babytrage.

Beim Kauf von einem Zwillingswagen sollte auf das Design, den Preis und das Gewicht geachtet werden. Eine weitere nicht zu unterschätzende Rolle bei einem Geschwisterkinderwagen spielen die Räder, die wichtig sind für eine ruhige und angenehme Fahrt.

Verschiedene Modelle: Der richtige Geschwisterwagen für jede Situation

Je nachdem, wie und wo der Kinderwagen am Meisten genutzt wird, sollte beim Kauf auf eine Eignung für genau solche Situationen geachtet werden. Einige beispielhafte Anforderungen und Fragen, die vor dem Kauf auftreten werden hier in aller Kürze beantwortet und vorgestellt. Jede Familie hat jedoch andere Nutzungssituationen und Ansprüche, weshalb die folgenden Fragen nur eine allgemeine Auswahl darstellt.

https://www.youtube.com/watch?v=gVpDv7pJj3w

Wird der Kinderwagen zum Beispiel oft im Auto mitgenommen? Dann sollte er sich möglichst leicht zusammen- und wieder aufklappen lassen. Dies sollte auch allein zu bewältigen sein und nicht zu viele Handgriffe und Zeit beanspruchen.

Ist der Partner sehr sportlich und möchte mit den Kindern joggen gehen? Viele Kinder schlafen besonders gut, wenn sich der Kinderwagen kontinuierlich bewegt, jedoch ist laufen gehen eine besondere Anforderung an einen Kinderwagen.

Schieben verschieden große Personen den Wagen? Dann sollte der Griff höhenverstellbar und so an die Körpergröße von Mama, Papa, Oma, Opa und Co. anzupassen sein.

Werden Einkäufe mit den Kindern zusammen erledigt? Ist dies der Fall, sollte ein gewisses Maß an Stauraum unter dem Geschwisterwagen vorhanden sein, denn die Hände sind nicht mehr frei.

Generell sollten die Kinder bequem sitzen und / oder liegen können und auch eine Wickeltasche sollte seinen Platz am Kinderwagen finden. Bei reinen Sportbuggys ist dies oft nicht der Fall, jedoch sind diese Wagen sehr gut auf die sportlichen Aspekte ausgerichtet und die Ansprüche, die damit einhergehen.

  • Hintereinander oder Nebeneinander
  • Sitze und Rückenlehne
  • Angenehme Liegeposition
  • Erweiterbar durch Zubehör

Lässt das eine Kind das andere nicht schlafen? Dann sollten die Schalen eventuell besser neben- oder hintereinander angeordnet sein, damit die Ablenkung durch das Geschwisterchen nicht zu groß ist. Brauchen die Kinder Nähe zueinander?

Nebeneinander oder gegenüber voneinander angeordnete Schalen bieten viele Kontaktmöglichkeiten und fördern ein gutes Verhältnis der Geschwister schon im frühesten Kindesalter.

Nebeneinander, hintereinander, gegenüber: Welche Sitz- bzw. Liegepositionen sind möglich?

glueckliche-KinderEin wichtiges Kriterium bei der Auswahl von einem Zwillingskinderwagen ist unter Anderem, wie die Kinder zueinander im Wagen sitzen. Sitzen sie nebeneinander? Hintereinander? Gegenüber? Was hat welche Vor- und Nachteile? Welche Anordnung ist für welche Situation die Beste?

Zum einen gibt es Kinderwagen bei denen die Kleinen nebeneinander sitzen bzw. –liegen. Diese Ausführung braucht zwar in der Breite etwas mehr Platz als ein gewöhnlicher Kinderwagen, jedoch hat die parallele Anordnung auch große Vorteile. Der Schiebende hat beide Kinder gleichermaßen im Blick und die Kinder haben nicht zu viel und nicht zu wenig Kontakt zueinander. Beide sehen denselben Ausschnitt der Welt und können sich nicht auf Dinge aufmerksam machen, die der jeweils andere nicht im Blickfeld hat.

Es gibt aber auch andere Ausführungen. Zum Beispiel können die Kinder gegenüber voneinander liegen, so dass sie sich gegenseitig anschauen. Der Vorteil ist hierbei, dass eine enge Bindung zwischen den Kindern von Anfang an gefördert wird, aber auch kann ein Kind das andere leichter ablenken und vom Schlafen abhalten. Dafür sind diese Modelle in der Breite schmaler als nebeneinander angeordnete Geschwisterwagen und das Durchkommen durch eher engere Türen etc. ist eher gewährleistet.

Manche Modelle verfügen zusätzlich über die Funktion, dass die Schalen nach vorne oder hinten ausgerichtet werden, dann schauen die Kinder beide nach vorn oder zum Schiebenden und können sich weniger leicht ablenken, haben jedoch auch weniger Möglichkeit Kontakt zueinander aufzubauen.

Sowohl das erste als auch das zweite Modell gibt es auch für Drillinge, so dass nicht unbedingt zwei Kinderwagen erworben werden müssen und alle Kinder auf einmal mitgenommen werden können – auch allein.

Eine weitere Ausführung verfügt über eine Liege für ein kleines Baby und einen Sitz für das größere Geschwisterchen, das nicht mehr ganz so viel Schlaf benötigt und Kurzstrecken auch selbst laufen kann. Hier ist der Einstieg zur Sitzschale oft so gestaltet, dass sich das größere Kind allein in den Geschwisterwagen setzen kann und so selbstständig agiert. Es gibt auch hier unterschiedliche Ausführungen, bei der einen ist die Sitzschale vorn am Kinderwagen angebracht, so dass das größere Kind sieht, was vor ihm geschieht und der Kontakt von dem kleinen Baby zur Mutter enger ist.

Bei anderen Varianten ist die Sitzschale vor der Babyliege installiert, so schauen beide Kinder zur Mutter oder zum Vater und haben engen Kontakt zum Schiebenden.

Je nachdem, was von den Eltern präferiert wird, ist also für jeden Geschmack und jede Vorliebe das richtige Modell bezüglich der Sitzposition vorhanden. Jede Variante hat seine Vor- und Nachteile, was aber generell bei allen Kinderwagen (auch für nur ein Kind) der Fall ist und weshalb keine Unsicherheit aufkommen sollte.

Geschwisterwagen – für wen ist er das richtige?

Für werdende Eltern, die nicht nur ein Kind erwarten, sondern Zwillinge oder gar Drillinge bekommen ist ein Geschwisterwagen ein Muss. Nicht nur, weil es einfacher ist, nur einen Kinderwagen mitzunehmen, zu verstauen oder im Treppenhaus stehen zu lassen, sondern auch, weil nicht immer beide Elternteile zu einem Termin oder ähnlichem mitkommen können und so das Handling von mehreren Kindern für die Mutter oder den Vater allein möglich sein muss. Dies gewährleistet ein Geschwisterwagen in Perfektion. Auch wer schon ein Kind hat, welches noch unsicher auf den eignen Beinen steht, sollte einen Geschwisterwagen anschaffen.

Denn längere Strecken zurückzulegen ist für das größere Geschwisterchen noch sehr anstrengend und ein Spaziergang mit der ganzen Familie sollte nicht daran scheitern, dass der große Sprössling nicht mehr kann und anfängt zu quengeln. Im Geschwisterwagen ist sowohl für einen Säugling Platz als auch für sein etwas größeres Geschwisterkind, wenn es erschöpft ist und eine Pause braucht.

  • Singles
  • Familien
  • Großeltern
  • Freunde und Bekannte

Auch Patchwork-Familien mit unterschiedlich jungen Kindern, welche noch nicht im sicheren Laufalter sind, ist ein Geschwisterwagen eine gute Wahl um die Kinder bei einem Spaziergang, beim Einkauf und im allgemeinen Alltag einfach überall mit hin zu nehmen.

Es werden die Geschwisterwagen im Praxistest vorgestellt und die Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle der einzelnen Hersteller näher beleuchtet. Auch für wen sie am besten geeignet sind und welches Einsatzgebiet der Geschwisterwagen gut abdeckt, wird geklärt und getestet.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *