Lauflernwagen
Lauflernwagen sind dazu gedacht, kleinen Kindern die ersten Schritte auf zwei Beinen zu erleichtern. Mit der Hilfe der aus Holz oder Kunststoff gefertigten Wagen, trainieren die Kleinen ihren Gleichgewichtssinn, so wie ihre Standfähigkeit. Anders als bei den sogenannten ‘Gehfreien’, halten sich die Kinder hier lediglich an der Haltestange des Lauflernwagens fest, um diesen selbstständig zu schieben.
Lauflernwagen Amazon Bestseller
- HÖLZERNER AKTIVITÄTS-LAUFLERNWAGEN: Der robuste hölzerne Lauflernwagen bietet Spaß und viele unterhaltsame Aktivitäten. Geeignet ab 18 Monaten. Produktmaße (in cm): 45,5 x 32 x 34 (H x B x T)
- LAUFEN LERNEN: Der robuste hölzerne Lauflernwagen unterstützt die Kleinen beim Laufen lernen und bietet Spaß beim Verbessern der Gehfähigkeit, der Körperkontrolle und des Gleichgewichts
- 12 INTERAKTIVE AKTIVITÄTEN: Drehbare Zahnräder und Teller, verschiebbare Perlen und Knöpfe und ein Schieber zum Schieben des Spielzeugs fördern die motorischen Fähigkeiten Ihres Kleinen
- GEMUSTERTE RÄDER: Die rutschfesten, geräuschdämpfenden und gummierten Räder ermöglichen ein sicheres und ruhiges Spielen mit der Lauflernhilfe und schützen Ihren Boden vor Kratzern
- NATÜRLICHES DESIGN: Der Aktivitäts-Lauflernwagen verfügt über ein natürliches Design in Erdtönen, ein beruhigendes Farbschema und niedlich gezeichnete Tierfiguren für fantasievollen Spaß
- 5-in-1: Das von uns vorgestellte Produkt kombiniert die Funktionen einer Gehhilfe, eines Lerntisches, einer Spielzeugtafel, eines Basketballspiels und eines Klaviers.
- Sicher für Kinder: Der Lauflernwagen wurde mit Blick auf die Kleinsten entwickelt, was seine sichere Konstruktion und die hohe Qualität der Materialien garantiert.
- Entwickelt das Kind: Der vorgestellte Lauflernwagen beeinflusst nicht nur das Erlernen des Gehens, sondern unterstützt auch die sprachliche, sensorische und motorische Entwicklung des Kleinkindes und lehrt.
- Das perfekte Geschenk: für Babys und Kinder ab 6 Monaten
- Abmessungen: 41 x 42 x 43-45 cm (höhenverstellbar)
- Spiel und Lauflernwagen: der hochwertige Lauflernwagen aus Holz wurde speziell für Kinder entwickelt, die ihre ersten Gehversuche wagen, Die Griffhöhe beträgt ca, 48cm
- Stabil und leise: durch die Gummieinlagen in den Rädern läuft der Wagen auf jedem Untergrund stabil und leise, An der Schnur können die Kinder ihn auch hinter sich herziehen
- Mit Holzbausteinen: das Set beinhaltet auch 35 lustig bedruckte Holzbausteine, die auf dem Wagen verstaut werden können, Legt man die Bausteine an der Vorderseite des Wagens in der richtigen Reihenfolge aufeinander, entsteht ein lustiges Gesicht
- Altersempfehlung: der Spiel- und Lauflernwagen ist 39x25x44cm groß und für Kinder ab einem Jahr geeignet, Er wird teilmontiert geliefert und ist aus Birkenholz gefertigt
- Eichhorn: Holzspielzeug mit Tradition: seit über 70 Jahren fertigen wir Qualitäts-Holzspielzeug, Pädagogisch wertvoll fördern unsere Produkte durch Kombination von Fühlen, Stapeln, Stecken, Schieben und Schrauben die Motorik und Kreativität vom frühesten Kindesalter an
- [Ergonomisches Design Lauflernhilfe] - Fördert die Koordination und Beinkraft des Babys, indem es den Gehwagen nach vorne schiebt, um das Stehen und Gehen zum ersten Mal zu erlernen. Die Lauflernhilfe kann effektiv verhindern, dass Kinder O-Beine entwickeln, da sie sie beim Erlernen der richtigen Gehhaltung anleitet. Im Vergleich zu einem sitzenden Gehwagen ist ein stehender Gehwagen eine bessere Wahl, um einem Baby beim Gehenlernen zu helfen.
- [Anti-Rutsch Gummierte Räder] - Die Räder des Lauflernwagens sind mit rutschfesten Gummiringen ausgestattet, die die Reibung mit dem Boden erhöhen können, um sich an die Laufgeschwindigkeit des Babys anzupassen. Mit Gummiring wird Ihr Boden geschützt, ohne Verschleiß. Lauflernwagen ist frei von Schadstoffen, hat glatte Kanten und eine robuste Konstruktion, langlebig.
- [Multifunktionale lauflernwagen] - Die Lauflernhilfe ist mit einer Vielzahl ansprechender Funktionen ausgestattet, wie Zahnrädern, Spiegeln und einem niedlichen Auto-Design, die die sensorischen Fähigkeiten und die Fantasie von Babys ab 1 Jahr anregen. Mit den 3 geometrischen Formen und dem Formensortierer an der Lauflernhilfe können Babys spielerisch lernen.
- [Einfach zu installieren] - Diese Lauflernhilfe aus Massivholz ist sehr einfach zu montieren – Sie benötigen lediglich einen Schraubendreher und eine Anleitung. Die Lässt sich in kurzer Zeit zusammenbauen. Außerdem bietet der Lauflernwagen ein praktisches Staufach für das Spielzeug Ihres Kindes. Sein natürlicher, farbenfroher Look passt zu jedem Raum.
- [Bestes Laufwagen Geschenk] - Egal, ob Ihr Kind gerade das Laufen lernt oder die Welt um sich herum erkundet, unsere Lauflernhilfen für Jungen und Mädchen sind das perfekte Geschenk für alle Eltern, die ihren Kindern ein unterhaltsames und interaktives Spielzeug zur Babyparty, zum Geburtstagsgeschenk oder zu Weihnachten Geschenk. Größe: 45 x 35 x 45 cm.
- Der Lauflernwagen kombiniert Lernen mit Spielen. Aus hochwertigem Holz, ohne scharfe gefährliche Elemente, fördert die ersten Schritte Ihres Kindes
- Der Laufwagen ist stabil, hat eine Antirutsch-Gummibeschichtung auf den Rädern – keine Risse auf dem Boden und stabiles Fahren!
- Garantiert viele tolle Spielstunden! Im Set enthalten, unter andern: Schrauben, Muttern, Holzbretter mit Löchern, Bausteine, Hammer, Schraubenzieher und Schlüssel
- Toller Spaß für jeden kleinen Bastler. Das Set fördert die Entwicklung Ihres Kindes
- 100 % sicher, ohne scharfe Kanten, aus robustem Holz, mit Ökofarben mit Attesten angestrichen
Dabei machen sie ihre ersten Schritte. Die Rollen des Wagens verfügen über verstellbare Bremsen, die sich dem Fortschritt der Kinder anpassen lassen und für die nötige Stabilität beim Schieben sorgen. Dadurch wird auch gewährleistet, dass der Wagen nicht wegrollt, sollte ihr Kind versehentlich zu schnell schieben oder die Laufhilfe anstoßen.
Ein Lauflernwagen eignet sich ab einem Alter von circa zehn Monaten. Nicht alle kleinen Kinder sind zur dieser Zeit schon in der Lage, auf zwei Füßen zu stehen, oder sogar ohne Festhalten stehen zu bleiben. In dieser Anfangszeit eignet sich die Lauflernhilfe auch dafür, Ihr Kind herumzuschieben. Vielleicht beginnt dieses dann auch selbstständig damit, den Wagen zu beladen und mit den Händen zu schieben, während es sich noch auf allen Vieren fortbewegt.
Die Ausstattung der Lauflernhilfe ist, je nach Hersteller, simpel oder vielfältig ausgestattet. Einige Lauflernwagen sind mit allerlei Spielmöglichkeiten versehen, die den Wagen attraktiver für die kleinen Nutzer gestalten sollen, während andere Hersteller lediglich eine Sitz- oder Ablegefläche mit in die Hilfe einbauen.
Lauflernwagen Ja oder Nein?
Wenn aus den Babys Kleinkinder werden und Sie versuchen zu laufen, dann sollten Sie sich als Eltern überlegen, ob ein Lauflernwagen sinnvoll ist. Sie merken das, wenn die Kleinsten sich überall versuchen hochzuziehen, egal ob es jetzt ein Stuhl, die Mutter oder der Vater ist. Die Frage kann so pauschal nicht mit Ja oder Nein beantwortet werden, da jedes Kind unterschiedlich ist.
Unterschiedliche Meinungen
Des Weiteren gehen die Meinungen von Ärzten und Physiotherapeuten dort weit auseinander. Einigen Aussagen zu folgen, ist es so, dass die Fussstellung falsch sein kann, wenn die Kinder laufen. Aus diesem Grund sollten Sie die Kinder nie unbeaufsichtigt mit dem Lauflernwagen lassen.
Wichtig ist, dass Ihre Kinder bereits alleine stehen können sollte, da ein Lauflernwagen sonst kein Sinn macht. Wenn es alleine steht, dann kann es sich an den Griffen festhalten und den Wagen nach vorne schieben und nach und nach ein Fuß vor den Anderen setzen und so die Gehbewegung nachempfinden.
Sie sollten sich im Klaren sein, dass die Kleinen mit einem Lernlaufwagen gerne einmal gegen Möbel, Türen oder andere Gegenstände fahren. Wenn sie erst einmal merken, wie viel Freude das Ganze bereitet und sie zudem merken, dass Sie sich als Elternteil darüber ärgern oder sogar aufregen, dann werden sie immer wieder gegen Gegenstände fahren, so dass hier kleinere Schäden zu verschmerzen sein sollten.
Ab wann ist ein Lauflernwagen geeignet?
Ein Lauflernwagen, oft auch als Gehfrei bezeichnet, ist eine Lauflernhilfe für kleine Kinder. Es gibt sie in vielen verschiedenen Designs und tollen Farben. Das fahrbare Gestell hilft dem Baby bei seinen Schritten und dient natürlich gleichzeitig auch als Spielzeug.
Der Lauflernwagen gehört zu den Gehhilfen für kleine Kinder. Es handelt sich dabei um ein fahrbares Gestell, mit dessen Hilfe Babys sich alleine von einer zur anderen Stelle bewegen können. Lauflernhilfen lassen sich unterscheiden in Gehfrei und Lauflernwagen.
Während das Kind im Gehfrei sitzt und sich fortbewegen kann, hält es sich am Lauflernwagen fest und geht hinter ihm her. Der Lauflernwagen ähnelt dem Rollator für Senioren, an dem man sich ebenfalls beim Gehen festhalten und abstützen kann. Die Kinder halten sich am Lauflernwagen fest, können sich an ihm hochziehen und vor sich herschieben.
Daraus wird deutlich, dass die Kinder bereits sicher stehen können sollten und auch gezielt nach Dingen greifen und diese festhalten können. Sinnvoll ist der Lauflernwagen daher erst ab einem gewissen Alter. Eltern, die sich für eine Lauflernhilfe entscheiden, müssen diese also zum passenden Zeitpunkt kaufen.
Diesen bestimmt das Baby in der Regel selbst, denn die motorischen Fähigkeiten müssen vorhanden sein, es muss mit seiner Entwicklung weit genug sein und es muss Spaß am Spielen haben. Daher ist der Lauflernwagen auch nicht wirklich geeignet, um damit die ersten Schritte zu lernen, denn diese sollte das Kind bereits können. Somit sollte die Frage nach Lauflernwagen Ja oder Nein beantwortet sein.
Der richtige Zeitpunkt für eine Lauflernhilfe
Babys, die jünger als sechs Monate sind, gehören auf keinen Fall an einen Lauflernwagen. Denn erst zwischen dem sechsten und dem zehnten Lebensmonat werden die Kleinen so aktiv, dass sie von alleine robben und über den Boden krabbeln. Eine Weile später ziehen sie sich dann auch am Tisch hoch und können alleine stehen, während sie sich festhalten.
Erst danach wagen die Kleinen die ersten eigenen Schritte. Es gibt natürlich auch Kinder, deren motorische Entwicklung etwas langsamer ist und die erst mit mehr als einem Jahr die ersten Schritte machen. Den richtigen Zeitpunkt für einen Lauflernwagen erkennen Eltern also immer an der Entwicklung des Kindes. Erst dann, wann das Kind seine ersten eigenen Schritte macht, wird es seine Lauflernhilfe richtig und mit viel Freude nutzen können.
Laufen lernen ohne Zwang
Ganz egal, ob früh oder spät – die Kinder entwickeln sich unterschiedlich und können erst dann laufen, wenn die motorischen Fähigkeiten und die Entwicklung es zulassen. Deswegen ist es wichtig, das Kind nicht zu zwingen, sondern alles spielerisch angehen zu lassen:
- Das Kind an der Hand halten und es ermutigen und loben
- Den Lauflernwagen zuerst nur als Spielzeug nutzen. Anfassen, ausprobieren, ihn umwerfen – alles ist erlaubt
- Dem Kind zeigen, wie die Laufhilfe funktioniert. Seine Hände an den Wagen legen, sanft umschließen und hinter ihm ein paar Schritte mitgehen
Kinder sind neugierig und für neue Spielsachen immer schnell zu begeistern. Ist das Kind groß genug, sodass es den Griff am Lauflernwagen sicher packen und sich hochziehen kann, dann wird es nicht lange dauern, bis es freudig hinter seinem Spielzeug herläuft.
Sicherheit der Lauflernhilfe im Alltag
Die Materialien Holz und Kunststoff können sich in puncto Sicherheit gleichermaßen bewähren. Das ausschlaggebende Merkmal für die Sicherheit der Lauflernwagen besteht in der nötigen Stabilität des Wagens und des Haltegriffes, ebenso wie in der Gummierung der Räder.
Damit Ihre Kinder das Laufen mit dem Lauflernwagen gefahrlos einüben können, sollten Sie besonderen Wert auf eine stabile Fassung des Wagens legen. Erkennen können Sie dies meist durch einen genaueren Blick auf die Räder.
Bei Untergründen wie Fliesen oder Laminat, können Räder, die nicht rundherum gummiert sind, besonders leicht zur Seite rutschen.
Deshalb sorgen die mit Gummi umrandeten Räder der Lernhilfe nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für mehr Gleichgewicht beim Laufen.
Weiterhin sollte von Ihnen überprüft werden, ob der Haltegriff, mit dem der Wagen ausgestattet ist, genügend Sicherheit aufweist. Ist dieser mit zwei untereinanderliegenden Griffen versehen, besteht beim Fall des Kindes eine enorme Gefahr der Einklemmung. Bestenfalls ist der Haltegriff höhenverstellbar, damit der Lauflernwagen mit Ihrem Kind mitwachsen kann und das Wachstum der Gelenke der Kleinen nicht beeinträchtigt wird. Um den Körper der Kinder zu schonen, sollten Sie in jedem Fall darauf achten, dass der Griff so ausgerichtet ist, dass sich das Kind nicht auf die Fußspitzen stellen muss, um zu schieben. Dies kann zu einer gefährlichen Angewohnheit führen. Schließlich ist es ebenso wichtig für die Kleinen, dass diese lernen, ihre Füsse während des Laufens abzurollen.

Des Weiteren ist unbedingt davon abzuraten, Lernhilfen anzuschaffen, die kleine, verschluckbare Einzelteile enthalten. Fallen diese von dem Wagen ab, beispielsweise durch einen Aufprall gegen die Wand, besteht Verschluckungsgefahr. Von daher sollten Sie darauf achten, dass alle Spielmöglichkeit am Wagen nur aus größeren Einzelteilen bestehen, die ungefährlich für Ihr Kind sind, sollten sich diese lösen.
https://www.youtube.com/watch?v=qVl3DUfy6BI
Vor der Anschaffung des Produktes können Sie sich ohne Probleme online, oder im Fachgeschäft, darüber informieren, welche Lauflernhilfe mit einem Zertifikat für Sicherheit ausgezeichnet wurde und somit besonders empfehlenswert und unbedenklich in der Nutzung ist.
Generell gilt, dass die Nutzung des Lauflernwagens von Ihnen beaufsichtigt werden sollte. Ganz bestimmt freut sich Ihr Kind umso mehr, wenn Sie bei den ersten großen und kleinen Schritten mit dabei sind.
Aus diesem Grund gibt es Lauflernwagen, die den Kindern das Laufenlernen erleichtern sollen. Somit sollten Sie sich entschieden haben, ob Sie einen Lauflernwagen kaufen oder nicht. Die Anbieter und Hersteller bieten unterschiedliche Wagen aus unterschiedlichen Materialien an, so gibt es in der Regel Kunststoff und Holz zur Auswahl.
Ein Lauflernwagen aus Holz ist sehr stabil
Eltern, die auf Nachhaltigkeit und ökologische Materialien Wert legen, denen ist es wichtig, dass so wenig wie möglich Kunststoff und Plastik in die Nähe des Kindes kommt. Aus diesem Grund werden viele Eltern für ihr Kind ein Lauflernwagen aus Holz kaufen. Bei dem Holz müssen Sie keine Sorgen haben, dass ihr Kind zum Beispiel Splitter bekommen könnte, da das Holz abgeschliffen und in den meisten Fällen besonders beschichtet und lackiert worden ist.
Holz sieht zudem sehr klassisch aus. Wenn Sie sich für ein Holz-Lauflernwagen entscheiden, dann ist es durchaus möglich, dass das Holz mit Farbe lackiert worden ist.
So sind Farben wie Pink, Rot, Blau, Grün oder Gelb kein Problem. Egal ob das Holz einer Buche oder einem Gummibaum entstammt, die Sicherheit ist in jedem Fall gegeben, da das Holz ein sehr robustes Material ist.
Auf nachhaltige Herstellung achten
Wichtig ist, dass Sie auf die nachhaltige Herstellung achten. In der globalen Welt wird oft Holz sehr schnell abgeholzt und es wird nicht dafür gesorgt, dass neues Holz angebaut wird. Viele Hersteller verpflichten sich daher auf das Thema Nachhaltigkeit Wert zu legen.
Dies sollten Sie auch machen, da das Ganze in den meisten Fällen nicht teuerer ist. Wenn es etwas teurer sein sollte und Sie ein paar Euro mehr investieren, dann tuen Sie Ihren Nachfahren und somit Ihren Kindern etwas Gutes. Sie werden es Ihnen früher oder später danken.
Ein Lauflernwagen sollte kippsicher sein
Wenn Kinder mit dem Laufen anfangen, dann ziehen sie sich an allen Gegenständen, wie Möbeln oder sogar Mutter und Vater hoch. Genauso ziehen sie sich auch an einem Lauflern-Wagen hoch und versuchen einen Schritt vor den anderen zu setzen.
Aus diesem Grund ist es sinnvoll, dass dieses Gerät mehrere Kg wiegt, damit es nicht so schnell umfallen kann und kippsicher ist. Da Holz von Natur aus relativ schwer ist, ist es ein ideales Material für die Wagen. Viele Eltern empfehlen daher in einigen Foren die Firma Haba.
Welches Material ist vorteilhafter?
Wie bereits erwähnt, gibt es bei der Sicherheit keinen Unterschied zwischen den Materialien, die für die Lauflernwagen verwendet werden. Generell werden die Lernhilfen aus Kunststoff oder Holz gefertigt. Das ist je nach Hersteller unterschiedlich gehandhabt.
Das Material Kunststoff hat den Vorteil, dass es sich leichter reinigen lässt. Sollte Ihr Kind die Lauflernhilfe zerkratzen oder beschädigen, tut dies dem Kunststoff keinen Abbruch. Dennoch ist anzumerken, dass der Kunststoff schneller verschleißt und bei Defekten nicht einfach repariert werden kann. Es stehen in der Regel zahlreiche Farben beim Design zur Auswahl.
Anders ist dies bei den Holzlauflernhilfen. Geht ein Teil zu Bruch, kann dieses besser repariert werden, als ein Kunststoffteil. Kratzer und Einkerbungen entstehen bei diesem Material aber öfters und sind dabei deutlicher sichtbar. Weiterhin ist der Verschleiß des Holzes eher gering, während die Reinigung für Sie mühseliger ausfallen kann als bei der Kunststofflauflernhilfe.
Überblick der Hersteller
Es gibt einige namenhafte Hersteller, die unterschiedliche Modelle von Lauflernwagen produzieren und verkaufen. Eine Laufhilfe ist so gut wie in jeder Preisklasse, sowohl aus Kunststoff, als auch aus Holz, erhältlich.
- Ein durchaus bekannter Hersteller ist Haba. Die Lernhilfen von Haba werden allesamt aus Holz gefertigt und verfügen meist nicht über Spielmöglichkeiten an den Wagen selbst, dafür meist aber über eine Ablegefläche und einen Sitzplatz, beispielsweise für das Kind selbst, oder Gegenstände, die es gerne transportieren möchte. Der Hersteller Haba hat sich in der Spielwarenindustrie bereits einen guten Namen gemacht. Die Laufwagen, die es in bis zu zwanzig unterschiedlichen Aufmachungen gibt, sind robust und ansprechend designet, dafür aber auch in der oberen Preisklasse erhältlich
Ein weiterer Hersteller, der lediglich Lauflernhilfen aus Kunststoff herstellt, ist Fisher Price. Die Marke ist auch durch andere Spielwaren bekannt. Viele der Modelle sind mit zahlreichen Spielmöglichkeiten versehen, die den Wagen noch interessanter für die Kleinen machen sollen. Bei der Auswahl der Laufhilfen können Sie zwischen mehreren Modellen entscheiden, die auf Alter und Entwicklungsstand Ihres Kindes abgestimmt sind.
- Weitere Lauflernwagen aus Kunststoff werden von den Marken Chicco und V-Tech angeboten. Diese befinden sich in einer niedrigeren Preisklasse, verfügen aber trotzdem über Stabilität, Sicherheit und bunte Designs, die mit allerlei Spielmöglichkeit überraschen können. Genau auf Ihren Wunsch und das Alter Ihres Kindes angepasst, finden Sie mehrere Modelle zur Anschaffung.
- Sollten Sie das Material Holz präferieren, können Sie auch auf einen anderen Hersteller als Haba zurückgreifen. Pinolino, Bayer oder Harpe bieten ebenfalls zahlreiche Modelle der Lauflernhilfen an, die sehr häufig mit Möglichkeiten für Spiele am Wagen selbst versehen sind. Auch diese Marken bieten Produkte, die auch mit einem kleinen Geldbeutel durchaus bezahlbar sind.
Keine Kommentare vorhanden