Skip to main content

Badewannenspielzeug – Planschvergnügen für die Kleinsten

Es gibt eine riesige Auswahl an Spielzeugen, die perfekt für den Spaß in der Badewanne geeignet sind. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Spielzeug auch zu der Altersgruppe des eigenen Kindes passt und somit auch so viel Freude bereiten kann, wie es soll. Des Weiteren sollte auf das verwendete Material geachtet werden, Kunststoffe sind in der Badewanne sehr gut geeignet, da sie sich wieder gut trocknen lassen. Auch sollten für kleine Kinder keine verschluckbaren Kleinteile am Spielzeug sein, da dies gefährlich werden kann.

Generell sollten Kinder nur unter Aufsicht baden, da sie meist noch nicht schwimmen können. Grade deshalb kann der Einsatz von Badewannenspielzeug für Kinder sehr reizvoll sein, mit Mama, Papa oder dem Geschwisterkind zusammen in der Babybadewanne spielen, bereitet sehr viel mehr Freude als einfach nur gewaschen zu werden.

Verschiedene Arten von Spielzeug für die Badewanne im Überblick

Da es die verschiedensten Arten von Badewannenspielzeug gibt, werden hier einige näher vorgestellt. Jedoch ist die Liste noch längst nicht vollständig, sondern soll nur einen Überblick zur Orientierung geben. Generell gibt es für alle Altersklassen und teilweise speziell für Jungen und Mädchen konzipiertes Badespielzeug, weshalb hier nur ein allgemeiner Überblick gegeben werden soll.

Angefangen bei den klassischen Quietsche-Enten, welche es inzwischen in allen möglichen Ausführungen und Farben zu kaufen gibt. Es gibt auch andere schwimmfähige Spielzeuge in Tierform, welche Kindern generell recht gut gefallen.

Manche Schwimmfiguren verfügen weiterhin über Eigenschaften wie Quietschen oder andere Laute von sich zu geben, oder sich mit Wasser vollzusaugen und dann als kleine Fontäne zu dienen. Grade diese zusätzlichen Eigenschaften bereiten oft sehr viel Freude beim Baden.

Des Weiteren gibt es Badeduschen und Wasserspiele für etwas größere Kinder. Hier können unterschiedliche Becher oder andere Systeme befüllt werden und bieten so die Möglichkeiten schon im frühen Kindesalter die Möglichkeiten des Wassers zu erkunden. So können kleine Wasserräder gebaut und betrieben werden, oder eine Dusche auf kindergerechter Höhe zum Einsatz kommen. Ein solches Badewannenspielzeug fördert nicht nur die Kreativität sondern lädt auch zum spielerischen Lernen ein.

Ideal für Mädchen und Jungen

Weitere Spielzeuge können wasserfeste Bücher oder Spiele wie Memory sein. Diese sind dann oft aufblasbar und schwimmen an der Oberfläche. Auch so kann das Badevergnügen vergrößert werden.

Die letzte Kategorie sind klassische Boote und Aufziehspielzeuge, welche speziell für den Einsatz im Wasser gemacht sind. Aufziehspielzeuge laden dazu ein, ein Rennen gegeneinander zu fahren, während Boote gut geeignet sind, um Geschichten nachzuspielen und mit den Kindern zu entwickeln.

Im Folgenden sind noch einmal die unterschiedlichen Arten an Badewannenspielzeugen aufgelistet:

  • Badewannenbücher, Memory und andere Spiele
  • Boote und Aufziehfiguren
  • Quietsche-Enten und andere Tiere
  • Kinderduschen
  • Wasserspiele, wie zum Beispiel Wasserräder

Empfehlung: Badewannenspielzeug für mehr Spaß

Ob für Jungen oder Mädchen, Geschwister oder Einzelkind und auch für jede Altersstufe gibt es tolles Badewannenspielzeug. Der Vorteil ist hierbei, dass die Kinder einen spielerischen Umgang mit der Hygiene erlernen und somit das Waschen mit etwas positivem, dem Spielen, verbinden.

Generell haben die meisten Kinder viel mehr Spaß am Baden, wenn ein passendes Babyspielzeug zur Verfügung steht und auch die Eltern profitieren von den Badewannenspielzeugen, indem leidliche Diskussion vorbei sind, da sich die Kleinen schon auf das Baden freuen.


Ähnliche Beiträge