Skip to main content

Babyschaukel

Neun Monate lang wird das Baby sanft im Bauch der Mutter geschaukelt und gewiegt. Die regelmäßigen Bewegungen der Mutter machen es für den Embryo besonders angenehm, sodass auch das Baby nach der Geburt nicht auf diesen Komfort verzichten möchte. Kleine Kinder lieben es, geschaukelt zu werden. Sie lieben außerdem den Körperkontakt zu Mama und Papa, Kuscheleinheiten oder das sanfte Wiegen in den Armen der frischgebackenen Eltern.

Babyschaukel Amazon Bestseller

AngebotBestseller Nr. 1
HUDORA Babyschaukel höhenverstellbar 120-180 cm in rot/gelb für den Garten I Baby Swing Outdoor I Kinderschaukel mit Sicherheitsbügel und Anschnallgurt I Max. Benutzergewicht 25 kg
  • SICHERER SCHAUKELSPAß FÜR DEIN BABY - Die Babyhochschaukel bietet sicheren Spielspaß für die Kleinsten mit einer abnehmbaren Sicherheitsbarriere & Haltegurt, um doppelte Sicherheit zu gewährleisten.
  • ANPASSBARES AUFHÄNGUNGSSYSTEM - Um die Schaukel an die Bedürfnisse deines Kindes anpassen zu können, ist sie verstellbar in Höhe (160-240cm) und Seillänge (120-180cm).
  • ROBUSTE UND WETTERBESTÄNDIGE KONSTRUKTION - Hergestellt aus festem Kunststoff (PE), witterungsbeständigen Seilen, Stahlring & mit einem max. Benutzergewicht von 25 kg ist die Schaukel langlebig & sicher.
  • ENTWICKLUNGSORIENTIERTE FÖRDERUNG - Die Schaukel ist für Kinder ab 12 Monaten geeignet & unterstützt die körperlichen & sensorischen Fähigkeiten in den ersten Lebensjahren auf spielerische Weise.
  • HUDORA - Das Familienunternehmen ist Marktführer bei Scootern & begeistert seine Kunden mit Erfahrung, Trendgespür & höchster Qualität. Überzeug dich selbst!
AngebotBestseller Nr. 2
Ingenuity Hugs & Hoots zusammenklappbare & tragbare Babyschaukel, 5 Schaukelgeschwindigkeiten, 8 Melodien, 3 Naturgeräusche, Lautstärkeregulierung und Spielzeugbügel, ab der Geburt bis 9kg
  • SlimFold bietet leichtes Zusammenklappen und Tragen mit einer Hand
  • Mit Hybridrive Technology für unterwegs — Batterien halten 3-mal länger
  • 5 Schaukelgeschwindigkeiten, 8 Melodien und 3 Naturgeräusche
  • WhisperQuiet für nahezu geräuschlosen Betrieb
  • Einfach zu reinigendes Sitzpolster und Kopfstütze
AngebotBestseller Nr. 3
small foot Babyschaukel Komfort aus Holz und Stoff, mit längenverstellbaren Seilen, für Drinnen, ab 18 Monaten, 11584
  • Kissenbezug und Schaukelstoff bestehen aus 100% Baumwolle und passen sich ideal der Körperform der Kinder ab 18 Monaten an
  • Die Schaukel kommt zusammengebaut mit längenverstellbaren Seilen und Schraubkarabinern, die ein schnelles und müheloses Auf- und Abhängen ermöglichen
  • Ein längenverstellbarer Gurt mit Klick-Verschluss gibt Halt und Sicherheit beim Schaukeln
  • Aus hochwertigem und robustem Buchenholz gefertigt und bis 60 kg belastbar
  • Für den Indoor Gebrauch
Bestseller Nr. 4
KRUZZEL Kinderschaukel 3 in 1 zum Aufhängen Rückenlehne Anschnallgurt Indoor Outdoor 23552
  • SCHAUKEL 3 IN 1 - Diese Baby-Schaukel wächst mit deinem Kind! Mit der Entwicklung deines Kleinen können die vorderen und hinteren Geländer entfernt werden. Der Schaukelsitz wird sicherlich mehrere Saisons lang halten. Kinderzimmer-Schaukel ermöglicht sorgenfreies Spielen und passt sich gleichzeitig dem Alter und den Bedürfnissen des Kindes an.
  • VERSTELLBARE GURTE - Um dem Kleinkind größtmögliche Sicherheit zu bieten, sind an der Rückenlehne der Baby-Sitzschaukel verstellbare Gurte angebracht, die das Kind zusätzlich vor Stürzen oder zu starkem Kippen schützen.
  • SPEZIFIKATION - Material: PP; Gurte: Polyester + PP; Nylonseil; zusätzliche Elemente: Eisen + PP; max. Belastung: 30 kg; Abmessungen: 33 x 42 x 182 cm, Seillänge: 93-165 cm; Gewicht: 1,95 kg; Verpackungsgewicht: 2 kg.
  • RUTSCHFESTE STRUKTUR - Die Kleinkindschaukelstuhl besteht aus hochwertigem Material, das eine spezielle rutschfeste Beschichtung aufweist. Dadurch rutscht das Kind selbst beim Schaukeln ohne zusätzliche Sicherungen nicht vom Sitz.
  • EINFACHE MONTAGE - Die Schaukelanlage ist äußerst einfach und schnell zu montieren. Baby-Schaukelstuhl können sie beispielsweise mithilfe einer Türstange im Türrahmen platzieren. Kleinkind-Schaukelbank kann sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden. Robuste Seile mit verstellbarer Höhe ermöglichen es Ihnen, die Höhe anzupassen, auf der sich das Kind befindet.
Bestseller Nr. 5
KIDIZ® Babyschaukel Kinderschaukel 3 in 1 Babysitz verstellbar Mitwachsend Schaukelsitz Gartenschaukel für Baby Kinder mit Rückenlehne und Anschnallgurt belastbar bis 100kg Indoor Outdoor, Anthrazit
  • 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓: Zusätzliche Sicherheit bieten unserer Sicherheitsgurt und das Anti Tip Design. Dadurch bleibt Ihr Kind sicher auf dem Sitz und kann nicht herunterfallen. Zudem wird die richtige Position der Schaukel gehalten und verhindern ein Verdrehen oder Kippen der Schaukel. Der T-Lenker sorgt gerade bei den ersten Schaukelversuchen für Sicherheit und gibt Ihrem Kind den nötigen Halt. Für die Profis lässt sich das T-Stück aber auch ganz einfach demontieren.
  • 𝐌𝐈𝐓𝐖𝐀𝐂𝐇𝐒𝐄𝐍𝐃: Eine perfekte Schaukel muss für uns in erster Linie hochwertig sein und Ihrem Kind ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Jedoch wachsen unsere Kleinen alleine im ersten Lebensjahr extrem schnell, dadurch werden Schaukelsitze häufig zu klein und müssen ersetzt werden. Dies kostet mit der Zeit viel Geld! Damit das Problem nicht bei unserer Spielschaukel aufritt, wächst unsere Schaukel im Vergleich zu herkömmlichen Babyschaukeln mit Ihrem Kind mit.
  • 𝐈𝐍𝐃𝐕𝐈𝐃𝐔𝐄𝐋𝐋 𝐀𝐍𝐏𝐀𝐒𝐒𝐁𝐀𝐑: Für das Schaukelerlebnis können Sie dank des Längenkontrollscharniers die Höhe an Ihre Bedürfnisse anpassen, denn die Anforderungen unserer Kleinen können unterschiedlich sein. Manche mögen leichtes Wippen oder gemütliches pendeln, andere wiederum lieben wildes Schaukeln. Anforderungen können so unterschiedlich sein! Verstellbar von 110cm - 190cm, dadurch können Sie die Gartenschaukel fast an jedem Ort problemlos installieren.
  • 𝐈𝐍- 𝐔𝐍𝐃 𝐎𝐔𝐓𝐃𝐎𝐎𝐑: Optisch unterscheidet sich unsere Schaukel nicht von einer klassischen Schaukel, jedoch lassen sich mit der Zeit Elemente demontieren, bis schließlich nur noch das Sitzbrett vorhanden ist. Dadurch ist ein ständiger Kauf von neuen Schaukeln Geschichte. Ganz egal ob draußen im Garten an einem Baum, in der Gartenhütte oder im Spielzimmer Ihres Kindes, das hochwertige Kunststoff-Material gewährt Ihnen eine Installation an jedem beliebigen Ort.
  • 𝐅Ö𝐑𝐃𝐄𝐍𝐃𝐄𝐑 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐒𝐏𝐀𝐒𝐒: Unsere Garten-Babyschaukel bietet Ihren Kleinen eine optimale Möglichkeit um Spaß zu haben und sich auszutoben. Kinder lieben es so sehr in unserer Schaukel zu schaukeln, dass sie oftmals gar nicht mehr herausgenommen werden möchten. Und das nicht ohne Grund! Schaukeln wirkt nicht nur beruhigend auf Kinder, es fördert zudem die motorischen Bewegungen Ihres Kindes.

Insbesondere wenn es darum geht, dass das Kind schlafen sollen, greifen viele Eltern daher auf das altbewährte Schaukel- oder Wiegsystem zurück, indem sie das Kind auf den Arm nehmen, dieses hin und her wiegen und dabei ein kleines Liedchen singen, bis die Augen des Sprösslings zufallen. Der Spaß sollte dank Babywippen im Haushalt nie zu kurz kommen, hierfür können zahlreiche Spiele sorgen, die Kleinkinder lieben.

Auf Dauer wird das Kind dabei jedoch schwer, die Arme werden müde und man kann während dieser Zeit kaum einer anderen Aktivität nachgehen. Speziell für das sanfte Schaukeln und Wiegen des Kindes, nicht nur während des Schlummers und davor, sind sogenannte Babyschaukeln gedacht. Diese bieten dem Kind einen komfortablen Rückzugsraum, in welchem die Kleinen gemütlich Schaukeln können, während Mama und Papa die Hände frei haben.

Viele dieser Babyschaukeln, die es in den unterschiedlichsten Varianten und Designs gibt, sind zusätzlich mit vielen Produktextras ausgestattet, beispielsweise mit einer Musikoption oder mit angebrachten Spielzeugen.

Bei der Babyschaukel können sich Eltern zudem zwischen elektronischen Modellen und manuellen Modellen entscheiden. Die elektronische Schaukel funktioniert fast wie von alleine. Eine Schaukelstufe wird eingestellt und das Kind wird die gewünschte Zeit zärtlich gewiegt. Die manuelle Schaukel muss von Mama oder Papa an geschaukelt werden, bietet weiterhin aber eine gemütliche Sitzposition für den Sprössling, in der auch wunderbar geschlummert werden kann.

Ab welchem Lebensmonat kann der Sprössling die Schaukel nutzen?

Bereits ab der Geburt können die meisten Modelle der Babyschaukel Verwendung finden. Denn schon wenige Tage nach dem Erblicken der Welt, möchte der Sprössling gerne geschaukelt werden und so an die Zeit in Mamas Bauch erinnert werden.

Wichtig bei der direkten Benutzung nach der Geburt ist nur, dass die Wippe über eine Kopfstütze verfügt und diese sich auch in die Liegeposition bringen lässt. Das Kind kann nämlich noch nicht eigenständig sitzen. Weiterhin ist der Kopf des Babys so schwer, dass es diesen nicht selbstständig hochhalten kann. Eine abnehmbare Kopfstütze, die nach erreichen eines höheren Alters abgenommen werden kann, ist also dringend nötig.

Modelle und Varianten der Babyschaukel – ein kleiner Überblick

Babyschaukel ist nicht gleich Babyschaukel. Deshalb stehen den frischgebackenen Eltern mehrere Modelle dieses nützlichen Alltagshelfers zur Verfügung. Sowohl die elektrisch betriebene Schaukel, welche mit Batterien funktionieren, als auch die Variante, welche mit der Hand an geschaukelt werden muss, sind in einer Vielzahl von Varianten erhältlich. Da Mama und Papa gerne die Hände frei haben möchte, sobald der Sprössling munter oder sanft in den Schlaf geschaukelt wird, empfiehlt sich die Anschaffung einer elektronischen Babyschaukel. Diese ist beispielsweise aus dem Hause

  • Bright Starts
  • Hauck
  • Fisher Price
  • Chicco
  • Babybjörn
  • Taggies

erhältlich, um nur einige der Hersteller aufzuzählen. Diese Schaukeln unterscheiden sich nicht nur in der Form und der Aufmachung, in der Verwendung der Farben und in Größe und Gewicht, sondern weiterhin auch in Sachen Ausstattung und Produktumfang. Viele elektronische Babyschaukeln sind mit nützlichen Utensilien ausgestattet, welche den Gebrauch der Alltagshilfe noch einfacher gestalten, beziehungsweise Kind und Kegel einer Vielzahl von zusätzlichen Nutzungsmöglichkeiten bieten, die die positive Entwicklung des Kindes fördern. Darunter findet sich zum Beispiel diese Ausstattung:

  • Mobile
  • Spielbogen oder Spieltisch
  • Musikfunktion inklusive Klängen und Melodien
  • zusammenklappbare Halterung für den Transport
  • Spielzeug zur Schulung der Motorik etc.
  • ein Sicherheitsgurt

Baby-lachtEin Mobile, das flexibel abgenommen werden kann, verlockt den Sprössling dazu, sich die die bunten Spielzeuge genauer anzusehen. Wenn die Schaukel in Bewegung ist, dreht sich das Mobile automatisch mit und bietet dem Kind somit eine spannende Möglichkeit, sich zu beschäftigen wenn es wach ist, oder sich durch die rhythmischen Bewegungen des Mobiles in den Schlaf schaukeln zu lassen.

Des Weiteren ist ein Spieltisch, beziehungsweise ein Spielbogen, nicht zu entbehren, geht es darum, dass sich das Kind in der Schaukel auch dann beschäftigen kann, ist es wach.

Spielzeuge, die entweder bereits angebracht sind oder von den Eltern zusätzlich angebracht werden können, erweitern das Wohlergehen des Kindes in der Schaukel und machen es möglich, dass es sich nicht nur beim Schlummern in der gemütlichen Liegemöglichkeit gut gehen lässt.

Da Babys sehr gerne Musik hören, Klängen lauschen oder sich von einer entspannten Melodien in den Schlummern ziehen lassen, ist eine Musikfunktion an der Babyschaukel ein sehr großer Vorteil. Somit fällt das richtige Beruhigen leicht aus.

Auch die Möglichkeit, die Schaukel zusammenzuklappen und mitzunehmen, macht einen Vorteil für die ganze Familie aus.

Übrigens: Gerade in den ersten Lebensmonaten kommt es der Sicherheit des Sprösslings zugute, kann dieser während des Schaukelns und Wippens angeschnallt werden. Ein 5-Punkte-Gurt beispielsweise ist deshalb in vielen Ausstattungen der unterschiedlichen Schaukeln vorzufinden. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn das Kind bereits aufrecht sitzen kann, kann das Anschnallen einfach ausgelassen werden.

 

Vorteile der gemütlichen Schaukel – Alltagshilfe für den Familienhaushalt

Natürlich kann nichts das intime Schaukeln auf den Armen der Eltern ersetzen, dennoch ist eine Babyschaukel durchaus vorteilhaft und eine wahre Alltagshilfe, geht es darum, dass Mama und Papa auch einmal die Hände frei haben. Es sind zahlreiche Vorteile durch die Nutzung der Schaukel gewährleistet, so wie:

  • gleichmäßiges Wippen und Schaukeln
  • elektrisch betrieben
  • schnelleres Einschlafen ermöglicht
  • bequeme Schale mit viel Komfort
  • vermittelt Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit
  • Motivation für Lernprozesse und Entwicklung

Nicht nur, dass das Kind in der Schaukel gleichmäßig, ohne Ruckeln und ohne plötzliches Wackeln geschaukelt wird, die elektronische Babyschaukel wird wie von Zauberhand selbst betrieben und erleichtert den vielbeschäftigten und besorgten Eltern somit den Alltag.

Bei den meisten Modellen kann nämlich nicht nur die Schaukelperiode eingestellt werden, beispielsweise 15 oder 30 Minuten, sondern auch die Geschwindigkeit. Mama und Papa können diese Zeit nutzen, um sich anderweitig zu betätigen, müssen das Kind dennoch nicht aus den Augen lassen.

Außerdem ermöglicht die Schaukel ein schnelleres Einschlafen des Kindes, unterstützt von den gleichmäßigen Bewegungen und der eventuell angeschalteten Melodik. Auch kann es sich das Kind in der sogenannten Schale der Schaukel richtig gemütlich machen. Diese ist schließlich weich gepolstert und ergonomisch angepasst.

Dadurch, dass das Kind bereits durch die Monate in Mamas Bauch an die Bewegung gewöhnt ist, kann es in der Schaukel hervorragend die Geborgenheit nachempfinden, die es sonst nur in den Armen der Eltern zu finden gibt.

Zudem bietet die Schaukel, bedingt durch das Zubehör, eine Unterstützung zur Schulung der Motorik und eine Motivation für wichtige Lernprozesse. Spielzeug und Mobiles, welche sich an der Alltagshilfe befinden, unterstreichen die vorteilhafte Gebrauchsweise der Babywippe.

Was soll beim Kauf einer Babyschaukel beachtet werden? – Ratgeber

Haben sich die Eltern dazu entschlossen, eine praktische Schaukel für ihren Sprössling anzuschaffen, so müssen sich diese nicht nur für eins der unterschiedlichen Modelle entscheiden, sondern sollten weiterhin einen besonderen Augenmerk auf mehrere Kriterien legen. Nicht nur die Sicherheit in der Babyschaukel spielt schließlich eine Rolle, auch ist es wichtig, dass das Baby in dieser möglichst optimal beherbergt werden kann.

Beim Kauf sollte somit nicht nur auf die Preise, sondern auch auf das Material und die Funktionen geachtet werden. Zudem sollte das Gestell sicher stehen und der Bezug waschbar sein. Aus diesem Grund ist bei der großen Auswahl ein Vergleich und das Lesen der passenden Testberichte sinnvoll.

So sollten Mama und Papa beispielsweise folgende Dinge in Augenschein nehmen, bevor die Babyschaukel im Warenkorb landet:

  • 3- oder 5-Punkte-Gurtsystem
  • Sitzfläche verstellbar
  • Kopfstütze vorhanden
  • TÜV- oder anderes Prüfsiegel
  • eventuell zusammenklappbar
  • verwendete Materialien
  • Reinigung der Materialien
  • lange Nutzungsdauer

Das wohl wichtigste Kriterium liegt in der Sicherheit für das Kind, während es die Schaukel nutzt. Ein Gurt sollte deshalb in jedem Fall vorhanden sein, genau so wie ein Prüfsiegel, zum Beispiel vom TÜV.

Das Kind soll in der Babyschaukel nicht in den Schlaf gewiegt werden, es soll des Weiteren auch im aktiven Zustand eine gemütliche Bleibe in dieser finden.

Gerade deshalb sollte die Sitzfläche verstellbar sein, sodass das Kind entweder liegen oder sitzen kann. Die Kopfstütze wird vor allen Dingen in den ersten Lebensmonaten benötigt, kann aber ab einem gewissen Alter abgenommen werden.

Fazit der Babyschaukeln

Wer die Babyschaukel auch einmal mitnehmen möchte, wie etwas zum Geburtstag der Großmutter oder zum Hochzeitstag der Schwiegereltern, der sollte sich für eine Schaukel entscheiden, welche einklappbar ist, damit dem einfachen Transport nichts im Weg steht.

Ein weiterer Augenmerk sollte auf den verwendeten Materialien liegen. Können diese leicht gereinigt werden, wenn einmal etwas daneben geht? Auch haben die eingesetzten Materialien einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden des Kindes. Die Babyschaukel soll zudem möglichst lange verwendet werden können. Die Materialien sollten also robust und langlebig sein.

Übrigens: Die meisten Schaukeln lassen sich bis zu einem maximalen Benutzergewicht von etwa 7 Kilogramm nutzen. Das maximale Benutzergewicht sollte 5 Kilogramm nicht unterschreiten, damit man möglichst lange etwas von der Alltagshilfe hat. Je nach Größe und Gewicht des Kindes kann die Sitz- und Liegefläche bei einigen Modellen auch erweitert werden, beispielsweise durch das Umklappen der Bügel oder durch das Abnehmen der Spielutensilien.