Skip to main content

Kinderroller

Alles was Räder hat und sich schnell bewegt, begeistert bekanntlich jedes Kind. Autos, Eisenbahnen oder Fahrräder – nicht nur Jungen lieben die alltäglichen Fortbewegungsmittel und haben bereits im frühen Alter dazu Lust, auch einmal ein solches Fahrzeug zu führen.

Kinderroller Amazon Bestseller

AngebotBestseller Nr. 1
Fun Pro ONE Roller, der Sichere Premium Roller Kinder 3 Jahre, Vergleichstestsieger, LED Räder, faltbar, ab Kleinkind Junge Mädchen, Händler aus HH, 3 Jahre Garantie kinderroller, 3 4 5 6 Jahre
  • GLÜCKLICHE KINDHEIT: Die batterielosen, dynamobetriebenen Räder an diesem roller kinder 4 jahre ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Die farbenfrohen LED-Räder leuchten in einer Vielzahl von hellen, fröhlichen Farben, während die Kinder fahren
  • HÖHENVERSTELLBAR & KLAPPBAR: Dieser leichte und kompakte Kinderroller verfügt über einen höhenverstellbaren Lenker von 69-77 cm,damit Kinder fahren können, auch wenn sie größer werden.Der klappbare tretroller trägt bis zu 50 kg und bietet Stabilität
  • DEUTSCHE TECHNIK: Tüfteln und Testen durch unser Team haben einen ausbalancierten roller kinder für Jungen und Mädchen hervorgebracht. Hergestellt aus hochwertigen Kunststoffen und Metallen, mit Verstärkungen an Unterboden, Lenkung und Bremse
  • Roller SICHER & ROBUST: Die Kombination aus starkem und stabilem Design und mit Gravitationslenkung ermöglicht es deinen Kindern, Tretroller einfach und sicher zu lenken. Dieser kinder roller ist für Kinder ab 3 Jahren bis ca. 6 Jahren geeignet
  • VIELSEITIGES FAHREN: Wir möchten, dass jedes Kind mit diesem Mini-Roller seine Zeit im Freien sicher genießen kann. Deshalb ist unser Kinderroller so konzipiert, dass er sicher über verschiedene Belägen wie Beton, Asphalt und Holzböden fährt
AngebotBestseller Nr. 2
Arebos Cityroller Tretroller Grün Scooter höhenverstellbar | klappbar | inkl. Traggurt | XXL Räder | Tritt-Bremse | für Kinder und Erwachsene | bis 100kg belastbar | Kickroller | Kickscooter | Blau
  • [INDIVIDUELL EINSTELLBAR] Der City-Scooter verfügt über breite Griffe, die je nach Größe und Komfort des Fahrers auf 3 verschiedene Höhen eingestellt werden können. Somit kann der bis zu 100 kg belastbarer Scooter leicht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angepasst werden. Durch Höhenverstellung kann dieser Roller mit Ihren Kindern zusammenwachsen. Sie müssen nicht jedes Jahr einen neuen Tretroller kaufen!
  • [ÜBERZEUGENDE SICHERHEIT] Mit unserem Kickroller sind Sie problemlos und sicher unterwegs, da sein langlebiges und robustes Deck, Fahrer bis zu 100 kg unterstützt. Die gepolsterten Gummigriffe bieten zusätzlichen Komfort und einen stabilen Halt. Die rutschfeste Trittfläche bietet eine stabile und sichere Fahrt, Sie fühlen sich auch auf unebenen Gehwegen nicht wackelig. Zuverlässige Hinterradbremse zum schnellen und einfachen Anhalten des Scooters.
  • [STABIL, LEICHT UND WENDIG] Unser Tret-Roller ist mit extra großen 200 mm Pu Rädern ausgestattet. Der Stoßdämpfungsmechanismus ermöglicht Ihnen ein reibungsloses und komfortables Fahren auf harten, unebenen Oberflächen und eignet sich daher für viele Arten von Gehwegen. Ein strukturiertes Anti-Rutsch-Deck, mit dem Sie Ihren Stand leicht halten können, während Sie von Ort zu Ort gleiten. Die leichte und angenehme Lenkung des Action-Scooters sorgt für eine enorme Wendigkeit.
  • [SICHER UNTERWEGS] Die Hinterrad-Reibungsbremse sorgt auch bei rasanten Fahrten für ein sicheres Anhalten. Das große Bremspedal ist einfach zu bedienen, um schnell und fest zu bremsen. Durch den klappbaren Seitenständer ist das Abstellen jederzeit an jedem Ort möglich.
  • [FALTBAR & LEICHT ZU TRAGEN] Das einfache Faltsystem ermöglicht es Ihnen, den Roller in Sekunden zu falten und zu entfalten. Der City-Roller ist kompakt und leicht, nimmt im zusammengeklappten Zustand nicht viel Platz weg, wodurch er mühelos mit dem mitgelieferten Gurt transportiert werden kann – auch für die Kleinen!
Bestseller Nr. 3
Roller Kinder für 3–12 Jahre, Kinder Roller mit Verstellbaren Höhe, LED Leuchtenden Räder Kinderroller, Stoßdämpfendes Design, Leicht zu Lenken, Balance-Trainings-Roller für Kinder | FLASHRIDE (Blau)
  • Sicherer Überrollschutz: Dreieckige stabile Struktur verhindert Überschläge und fördert Balance und Spaß.
  • Höhenverstellbar: Lenker verstellbar, für Kinder von 3 bis 12 Jahren, faltbares Design für einfache Lagerung und Transport.
  • Supercoole LED-Räder: Drei Räder leuchten in verschiedenen Farben beim Rollen, macht den Roller einzigartig und interessant.
  • Reibungsloser Roller: Verschleißfest, rutschfest und geräuschlos, geeignet für verschiedene Oberflächen wie Kopfsteinpflaster, Gras, Asphalt, Beton, Holz- und Teppichböden.
  • Durchdachtes Design: Ultra-breites Deck für Stabilität, trägt bis zu 50 kg, leicht zugängliche und haltbare Hinterradbremse aus Edelstahl.
AngebotBestseller Nr. 4
LIONELO Jessy Premium Dreirad-Kinderroller mit LED-Rädern für Kinder 3 Jahre bis 50 kg, Höhenverstellung und Rutschfester Plattform, Faltbarer Kinderroller. Kinderscooter ab Kleinkind Junge Mädchen
  • GESCHENK FÜR DIE JÜNGSTEN: Der balancierende Kinderroller ist ein großartiges Geschenk für jedes Kleinkind im Alter von 3 Jahren bis zu einem Gewicht von 50 kg. Ein hervorragendes Produkt, um Zeit im Freien zu verbringen, das Gleichgewicht und die Bewegungskoordination von klein auf zu erlernen
  • SICHERE FAHRT: 3 große Räder (vorne 12 cm, hinten 8 cm) bieten hohe Stabilität und Komfort während der Fahrt. Der Roller hat eine ergonomische Form, die auf die Körperproportionen des Kindes zugeschnitten ist. Die Sicherheit wird durch die rutschfeste Oberfläche des großen Trittbretts und die integrierte Bremse an der hinteren Achse gewährleistet
  • KOMFORTABLE STEUERUNG: Der Roller verfügt über eine Höhenverstellung des Lenkers auf den Ebenen 65/70/75/80 cm. Bequeme Griffe verbessern den Fahrkomfort, und der Lenkeinschlagsbegrenzer auf 65 Grad verhindert ein Umkippen während der Fahrt
  • LED-BELEUCHTETE RÄDER: Der dreirädrige Kinderroller bietet Kindern viel Spaß und einen erstaunlichen Effekt durch die LED-Beleuchtung der Räder, die durch Bewegung aktiviert und betrieben wird
  • LEICHT UND ROBUST: Der Kinderroller wiegt 2,35 kg. Das innovative Lenkmontagesystem eliminiert die Notwendigkeit komplizierter Einstellungen für die Radausrichtung und den Lenker, was den Eltern die sichere Montage erleichtert. Der Rahmen besteht aus modernen Materialien wie Glasfaser und ist leicht sauber zu halten - einfach mit einem feuchten Tuch abwischen
AngebotBestseller Nr. 5
Yoleo 3-in-1 Kinder Roller Scooter mit Abnehmbarem Sitz, LED große Räder, Höheverstellbare Lenker für Kleinkinder Jungen Mädchen ab 2 Jahre (Blau)
  • ❤DOPPEL GLEITEN MODUS: Yoleo Kinder Roller ist designed mit Abnembarem Sitz. Kinder können darauf sitzen und gleiten. Es ist auch sehr einfach, den Sitz abzumontieren, dann wird dieser Roller Scooter sein. Einfache Montage mehrfache Spaß.
  • ❤STABIL ÜBERROLLSCHUTZ: Das Roller-Fahrgestell kombiniert mit dem dynamischen Prinzip und wurde in einer dreieckigen stabilen Struktur konstruiert, welche für Galatteres Rollen und Überschlagsgefahr vermeiden.
  • ❤EFFEKTIVE STOßDÄMPFUNG: Verbreiterte und verdickte PU-Rad-Materialien sind sehr gut für Verschleißfestigkeit und Stoßdämpfung. Kinder könnten mit unserem Scooter problemlose ohne Schmerzen durch ungefähr alle Pflaster.
  • ❤SUPER COOL LED RÄDER: Die 3 Räder ist mit schöner eingebauter bunter LED Leuchten hergestellt. Beim Rollen werden die Räder leuchten, welche kann man während des Tages auch sehen. Ihre Kinder werden sich dafür lieben, mit Yoleo Roller Scooter zu spielen und Cool zu werden.
  • ❤HÖHEVERSTELLBAR MIT JAHRE: Die Höhe ist einstellbar von 65cm bis 77cm. Es gibt auch 3 einstellbare Sitz-Position für unterschieder Größe und Alter. Es ist für Kinder ein super Geschenk, welches wachsen mit Kinder können.

Dieser Wunsch kann durchaus bereits ab dem zweiten Lebensjahr in Erfüllung gehen, indem ein Kinderfahrrad, ein Laufwagen oder aber ein Kinderroller zu den Rennautos und Flugzeugen in der Spielzeugkiste stößt.

Insbesondere die Kinderroller sind ein wahres Allroundtalent, wenn es neben dem Spaß bei der Fahrt auch noch um das Training des Gleichgewichts, der Kondition und der Motorik geht. Vorbereitend auf die ersten Touren mit dem Kinderfahrrad, kann das Kind auf den Roller zurückgreifen, welcher in den unterschiedlichsten Facetten und gefertigt aus den verschiedensten Materialien erhältlich ist.

Bereits im jungen Alter des Kindes sorgt der Kinderroller für großen Spaß an der Bewegung und der Sprössling kann mit dem neuen Gefährt die Umgebung entdecken und vielleicht sogar in den Kindergarten rollen. Im späteren Alter können Eltern ihrem Kind dann eine etwas anspruchsvollere Variante des rollenden Fahrzeuges anschaffen, wie etwa den Tretroller.

Alles in Allem handelt es sich bei dem Kinderroller um eine wahre Kinderfreude, die mit viel Aktivität verbunden ist. Sollten sich die Eltern dazu entscheiden, dem Sprössling ein solches Gefährt zur Seite zu stellen, muss vor dem Kauf einiges beachtet werden. Schließlich ist Kinderroller nicht gleich Kinderroller, sodass zwischen mehreren Varianten gewählt werden muss, die allesamt besondere Kriterien erfüllen sollten.

Ab welchem Alter kann mein Sprössling einen Kinderroller fahren? – Wissenswertes

Da sehr viele unterschiedliche Typen des Kinderrollers verfügbar sind, können die Kleinen bereits ab einem Alter von etwa zwei Jahren mit der lustigen Fortbewegung beginnen. In den frühen Jahren empfiehlt sich ein sogenannter Miniroller, der besonders auf die Bedürfnisse der jungen Fahrer ausgerichtet ist. Bestenfalls haben die Kids vorab mit einem Laufrad oder einem anderen, kindgerechten Fahrzeug ein Gleichgewichtsgefühl entwickelt und können so ohne große Hilfe mit dem Roller in Fahrt kommen.

Hat das Kind dann das Alter von vier Jahren erreicht, steht der ausgiebigen Nutzung eines Tretrollers nichts mehr im Weg. Auch hier sind verschiedene Varianten für das jeweilige Alter erhältlich.

Die unterschiedlichen Modelle des Rollers vorgestellt

Nicht nur, dass die unterschiedlichen Arten des Rollers aus verschiedenen Materialien erhältlich sind, auch unterscheiden sich die einzelnen Kinderroller aufgrund des Aufbaus und vor allen Dingen aufgrund der Anzahl der Räder. So sind etwa diese Varianten des beliebten Gefährts für den Sprössling erhältlich:

  • Zwei-Räder-Roller
  • Drei-Räder-Roller
  • Wipproller
  • Cityroller
  • Big Wheel-Roller
  • Scooter

Die Kinderroller mit zwei Rädern, auch Zwei-Räder-Roller genannt, sind vor allen Dingen für Kids geeignet, die ein Alter von vier Jahren überschritten haben. Das Fahren mit diesem Gefährt erfordert nämlich einen guten Gleichgewichtssinn. Unter die Varianten, welche mit zwei Rädern ausgestattet sind, gehören auch Cityroller und Scooter, wie des Weiteren die Big Wheel-Roller, welche aber auch mit drei Rädern verfügbar sind.

Die Drei-Räder-Roller sind insbesondere für die Kleinen ein großer Spaß und versprechen weiterhin ebenfalls eine hohe Sicherheit bei der Fahrt. Zwei Räder befinden sich unter dem Lenker, während das dritte Rad am Ende des Rollers angebracht ist. Mehr Stabilität und Sicherheit machen dieses Modell ab einem Alter von circa zwei Jahren fahrbar.

Dann sind die Kindergefährten noch aus verschiedenartigen Materialien gefertigt, zu welchen gehören:

  • Metall
  • Plastik
  • Holz

Besonders die Mini-Modelle sind häufig aus Plastik gefertigt, da mit diesen noch nicht so viel gefahren wird, wie beispielsweise mit dem Cityroller. Daher sind diese auch weniger belastbar, aber gelten als sicheres Gefährt für kleine Kinder. Ebenso als optimales Material für Drei-Räder-Roller geeignet, ist Holz. Holz ist sehr stabil und weißt ein leichtes Gewicht auf. Laufräder oder das erste Dreirad sind meistens auch aus Holz gefertigt.

Das Material Metall ist bei den Kinderrollern für größere Kinder und Jugendliche sehr beliebt. Es ist besonders solide und verspricht eine schnelle Fahrt bei leichtem Gewicht.

Hersteller der kinderfreundlichen Fahrzeuge im Überblick

Kind-mit-LuftballonsEbenso vielfältig wie die Auswahl an Modellen und Materialien des Kinderrollers ist auch die Vielfalt an Herstellern und Marken, welche das Gefährt für die Kleinen im Produktrepertoire führen.

Daher haben Eltern die Qual der Wahl und sollten vor dem Kauf möglichst mehrere Roller miteinander vergleichen, um den Sprössling nicht nur einen uneingeschränkten Fahrspaß bieten zu können, sondern auch um ein Modell finden zu können, das in Sachen Sicherheit, Stabilität und Qualität viel auf dem Buckel hat.

Zu den Herstellern, welche den Kinderroller in den unterschiedlichsten Facetten in ihrer Produktpalette führen, gehören beispielsweise:

  • Kettler
  • Puky
  • Hudora
  • Micro Mobility
  • Globber
  • Bikestar
  • Deuba

Was muss der Roller für mein Kind zu bieten haben? – Ausstattung und Merkmale des perfekten Begleiters auf Rollen

Es zeigt sich, dass sich die Modelle des Kinderrollers nicht nur im Material und in der Größe unterscheiden, sondern auch bezüglich der Ausstattung und der vorhandenen Funktionen und Merkmale. Denkt die Familie also darüber nach, dem Sprössling einen Roller anzuschaffen, sollten einige Kriterien beachtet werden, damit die Fahrt sicher vonstatten gehen kann. Auf diese Ausstattungsmerkmale und Sicherheitsvorkehrungen, so wie auf diese Funktionen des Kinderrollers sollte deshalb unbedingt geachtet werden:

  • Bereifung
  • Reflektoren
  • Bremsmöglichkeiten
  • Trittbrett
  • Prüf- und Sicherheitssiegel
  • einstellbare Lenkerhöhe

Bezüglich der Bereifung stehen bei den meisten Kinderrollern zwei unterschiedliche Typen zur Auswahl: Einige Modelle sind mit Gummi- oder Kunststoffrädern ausgestattet, andere mit Lufträdern. Hier sollten die Eltern berücksichtigen, auf welchem Gebiet der Roller Einsatz findet.

Fährt das Kind damit ausschließlich auf dem Gehweg, sind Lufträder eine sehr gute Alternative, die eine optimale Federung gewährleisten. Kunststoff- oder Gummiräder hingegen eignen sich für unebene Fahrbahnen, etwa einen Waldweg, und sind dabei nicht anfällig für Löcher oder Risse.

Zur zusätzlichen Sicherheit sollten die Räder, beziehungsweise das Trittbrett oder der Lenker, mit Reflektoren ausgestattet sein. Dies ermöglicht eine Nutzung des Gefährtes in der Dunkelheit, beispielsweise an einem Winterabend. Ebenfalls wichtig für die Sicherheit sind die Bremsmöglichkeiten des Kinderrollers.

Auf jeden Fall sollte eine Möglichkeit gegeben sein, um ohne eigene Kraft zu bremsen, so etwa eine Vorder- oder eine Rückbremse. Bei Cityrollern befindet sich die Bremsmöglichkeiten meist am Hinterrad und kann hier einfach vom Fuß heruntergedrückt werden.

Das Trittbrett ist sozusagen das Herzstück des Rollers. Da das Kind mit beiden Füßen auf diesem steht, sollte vor der Anschaffung unbedingt auf die Belastbarkeit dieses geachtet werden. Außerdem sollte das Brett nicht rutschig sein, Anti-Rutsch-Beschichtung oder Ähnliches verschaffen dem Sprössling beim Herumfahren noch mehr Halt und somit auch noch mehr Sicherheit. Prüf- und Sicherheitssiegel bestätigen in der Regel, dass es sich bei dem ausgewählten Modell um ein sicheres Gefährt handelt, das sorgenfrei gefahren werden kann.

https://www.youtube.com/watch?v=z-nfNOt1ccA

Übrigens: Ein Kind wächst schnell und deshalb sollte der Kinderroller einfach mitwachsen. Möglich ist dies durch einen verstellbaren Lenker, der kleiner und größer eingestellt werden kann. Insbesondere bei den Rollern für größere Kinder ist dies durchaus von Vorteil, da das Gefährt diese dann bis in die weiterführende Schule begleiten kann, ohne jemals zu klein zu werden.

Die Freude am Rollerfahren entdecken – das sollte das Kind beim Fahrspaß beachten

Mutter-TochterTretroller, Wipproller oder Cityroller – alle Gefährten für Sprösslinge und Jugendliche haben Eines gemeinsam: Das Fahren mit ihnen macht nur Freude, wenn auch wirklich alles stimmt. Das bedeutet, dass die Sicherheit in jedem Fall immer gewährleistet sein sollte, weiterhin müssen die Kids das Fahren natürlich zu Anfang erlernen.

Zum perfekten Fahrerlebnis gehört auch die regelmäßige Wartung des Gefährtes, schließlich müssen die Räder, die Höhe des Lenkers, so wie die Sicherheitsvorkehrungen, etwa die Reflektoren, an dem Kinderroller von Zeit zu Zeit überprüft werden.

Kinder sollen und dürfen mit dem eigenen Roller auf dem Gehweg fahren. Natürlich kann ab einem gewissen Alter auch auf dem Fahrradweg gecruist werden, jedoch sollten Eltern dem Kind dann vorab die Sicherheitshinweise und Straßenverkehrsschilder näher bringen.

Ganz zu Anfang, wenn der Roller das erste Mal in Betrieb genommen wird, findet dies am besten auf dem eigenen Grundstück statt. Auch sollten die Eltern stützend und sichernd zur Seite stehen, macht der Sprössling seine ersten Meter auf dem Gefährt.

Außerdem sollten die Eltern das Kind immer mit einem Helm ausstatten, wird der Roller gefahren. Im frühen Alter können Ellbogen- und Knieschützer ebenfalls zur Sicherheit beitragen.

Fazit: Mit dem Kinderroller die Gegend unsicher machen – großer Spaß und große Sicherheit beim Fahren

Im jungen Alter der Kinder muss es nicht sofort ein Fahrrad sein, das als Gefährt zur Seite steht. Ein Kinderroller eignet sich schließlich hervorragend dafür, sich an das neue Fahrgefühl zu gewöhnen und die Motorik so wie den Gleichgewichtssinn in Form zu bringen.

Kinder können beim Ausführen ihres Rollers viel lernen. Nicht nur, wie man auf dem Trittbrett sicher und im Gleichgewicht steht, wird bei der Tour mit dem Gefährt erlernt, auch nimmt der Sprössling in Sachen Straßenverkehr vieles mit.

Erhältlich ist der Kinderroller in den verschiedensten Facetten, sodass Kind und Eltern schnell ein passendes Modell finden können, das nicht nur über die nötigen Sicherheitsstandards verfügt, sondern des Weiteren auch bezüglich der Aufmachung überzeugen kann. Dann fehlt nur noch der modische Helm und dem Fahrvergnügen mit den Freunden, den Geschwistern oder aber mit den Eltern steht nichts mehr im Weg.